Art: Ausbildung
Bereich: Bau, Architektur, Vermessung, Wirtschaft, Verwaltung, Dienstleistungen, IT, Computer, Verkehr, Logistik, Wirtschaftswissenschaften, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Landschaftsgärtner/in
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Du liebst die Natur und willst an der frischen Luft arbeiten? Du packst gerne mit an und möchtest Gießen noch schöner machen? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Deine EinsatzbereicheAls Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestaltest du unsere Stadt aktiv mit. Ob Parks, Freizeitanlagen oder Spielplätze – du sorgst dafür, dass unsere Grünflächen blühen und die Menschen sich wohlfühlen. Du lernst, wie man Wege pflastert, Treppen baut, Zäune und Mauern errichtet und Pflanzen in die Erde bringt. Deine Arbeit hat nicht nur einen direkten Einfluss auf das Stadtbild, sondern auch auf das Klima und die Umwelt!
Gestaltung von Parks, Spielplätzen und anderen Grünanlagen
Bau von Wegen, Treppen, Zäunen und Mauern
Pflanzarbeiten: Bäume, Sträucher und Blumen setzen
Pflege und Instandhaltung von städtischen Grünflächen
Errichten von Spielgeräten und Sitzgelegenheiten
Aktiver Beitrag zum Umweltschutz und zur Klimaverbesserung
mindestens Hauptschulabschluss,
körperliche Fitness, handwerkliches und technisches Geschick
Sprachniveau Deutsch mind. B2 (Nachweis erforderlich) ,
Gute Kenntnisse in Mathematik und Biologie,
Teamfähigkeit,
Arbeit bei Wind und Wetter,
interkulturelle Kompetenz.
eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur
eine Einführungswoche zum Kennenlernen sowie weitere gemeinsame Aktivitäten mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden
ein geschultes Ausbildungsteam, dass während der gesamten Ausbildung zur Seite steht
ein attraktives Entgelt
ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
Angebote zur Gesundheitsvorsorge sowie Sportangebote und –vergünstigungen
betriebliche Altersvorsorge
und viel mehr findest Du unter www.giessen.de
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.