Art: Duales Studium
Bereich: Metall, Maschinenbau
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium BWL
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3
Finanzierungskosten für Aufträge und Projekte ermitteln
Statistiken anfertigen
Kennzahlen ableiten und auswerten
Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermitteln
Aufgaben im Bereich der Personalplanung, Personalbeschaffung und des Personaleinsatzes
Geschäftsvorgänge für das Rechnungswesen bearbeiten
Marktaktivitäten des Ausbildungsbetriebes mit Wettbewerbern vergleichen
Rechtliche Beurteilung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen
Wirtschaftsenglisch, Mediation sowie Vertragsgestaltung
Rechnungswesen/ Steuerrecht oder Personalmanagement/ Arbeitsrecht
Sie erwerben in mehrmonatigen Stationen die verschiedenen Fertigkeiten & Kenntnisse der einzelnen Unternehmensbereiche
Darüber hinaus lernen Sie alle kaufmännischen Abläufe & zusammenhängende Prozesse eines international agierenden Industriebetriebs kennen
Am Ende des letzten Ausbildungsjahres werden Sie mit einer längeren Station intensiv auf die Aufgaben Ihres späteren Einsatzgebietes vorbereitet
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, findet hauptsächliche an unserem Standort Werdohl statt & endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK
Parallel studieren Sie 7 Semester an der FH Südwestfalen Betriebswirtschaftslehre B.Sc. am Standort Hagen. Näheres zur Fachhochschule, den Voraussetzungen und zum Studieninhalt finden Sie hier: https://www.fh-swf.de/de/studienangebot/studiengaenge/betriebswirtschaftslehre_b_sc_/betriebswirtschaftslehre_b_sc_1.php
Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitkonto
Ausbildungsgehalt nach IG Metall Tarifvertrag (35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, diverse Zusatz- und Sonderzahlungen)
Die Basics:
Kostenlose Parkplätze
Bikeleasing
Kantine
Corporate Benefits
Auslernerfeier und Prämien bei guten Noten
Übernahmequote von über 90%
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.