Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen & Industriemechaniker 2026 (m|w|d)

VDM Metals GmbH

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Metall, Maschinenbau

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3,5

Stelle teilen
Aufgaben

Industriemechaniker mit Fachrichtung Produktionstechnik

  • Steuerung, Überwachung und Wartung komplexer Maschinen 

  • Einrichtung und Bedienung automatischer Produktions- und Fertigungsanalagen

  • Durchführung von Funktionsprüfungen

  • Erfassung von Mess- und Betriebswerten 

  • Prüfung, Einstellung und Programmierung computergesteuerter Maschinen und Systeme

 

Industriemechaniker mit Fachrichtung Instandhaltung

  • Überprüfung, Wartung und Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit aller Produktionsanlagen 

  • Montieren und Demontieren von Elementen und Baugruppen 

  • Anpassung der Produktionsanlagen für geänderte Produktionsbedingungen 

  • Instandhaltung und Reparaturen von mechanischen Bauteilen

 

Studium

  • Du schaffst die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft

  • Du bist in der Lage Betriebs- & Produktionsabläufe sachverständig zu koordinieren und zu optimieren 

  • Du übernimmst die Überwachung, Instandhaltung und Optimierung der Produktions- & Fertigungsanlagen 

Ausbildungsinhalt & Ausbildungsablauf

  • Deine 3,5-jährige Ausbildung startest du mit dem Grundlehrgang für Metall in der VDM Karriereschmiede, bei dem sowohl die Herstellung und das Fügen von Maschinenteilen, als auch das Fräsen, Drehen und Schleifen auf dem Programm stehen

  • Außerdem werden das Gasschmelzschweißen, Lichtbogenschweißen, Löten und Brennschneiden, sowie Pneumatik- & Hydraulikschaltungen erlernt

  • Ab dem zweiten Ausbildungsjahr durchläufst du verschiedene Fachabteilungen und lernst betriebliche Zusammenhänge, Abläufe & Fertigungsverfahren kennen 

  • Während deiner Ausbildung besuchst du einmal wöchentlich die Berufsschule, im Ausbildungsbereich werden die Lehrinhalte dann ergänzt & vertieft

  • Mit dem betrieblichen Auftrag oder der Prüfung nach PAL schließt du deine Ausbildung ab 

  • Die Ausbildung wird am Standort Werdohl angeboten (mit Rotation in anderen Werken)

  • Parallel studierst du 9 Semester an der FH Südwestfalen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen B. Sc. am Standort Hagen. Die Vorlesungen finden alle 14 Tage samstags statt. Näheres zur Fachhochschule, den Voraussetzungen und zum Studieninhalt findest du hier: https://www.fh-swf.de/de/studienangebot/studiengaenge/wirtschaftsingenieurwesen_b_sc___berufsbegleitendes_verbundstudium_/wirtschaftsingenieurwesen_b_sc___berufsbegleitendes_verbundstudium_1.php

Benefits bei VDM Metals

Zeiterfassung und Speicherung von Überstunden auf Arbeitszeitkonten

Sicherheit durch Gefahrenstoffmanagement mit passender Schutzkleidung und -ausrüstung

Ausbildungsgehalt nach IG Metall Tarifvertrag (35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, diverse Zusatz- und Sonderzahlungen)

Die Basics:

  • Kostenlose Parkplätze

  • Bikeleasing

  • Kantine

  • Corporate Benefits

 Auslernerfeier und Prämien bei guten Noten

Übernahmequote von über 90%

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!