Art: Ausbildung
Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Produktion, Fertigung, Gesundheit, Groß- und Einzelhandel
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Du möchtest kaufmännisches Wissen mit gesundheitsspezifischen Themen verbinden und dabei einen sinnvollen Beitrag zur Versorgung unseren Kundinnen und Kunden leisten? Dann starte deine Ausbildung im Sanitätshaus Glotz! Bei uns lernst du, wie betriebswirtschaftliche Abläufe im Gesundheitswesen funktionieren – von der Abrechnung mit Krankenkassen über die Kundenbetreuung bis hin zur kaufmännischen Organisation individueller Hilfsmittelversorgungen.
Organisationsgeschick
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Gutes schriftliches Ausdruckvermögen
Interesse an der Aufstellung und Ausarbeitung von Zahlenwerken
Freude an der Bearbeitung von komplexen Geschäftsvorgängen
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in MS-Office
mind. Mittlere Reife
eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1.000,00€ im 1. Lehrjahr, 1.100,00€ im 2. Lehrjahr und 1.200,00€ im 3. Lehrjahr
Einführungswochen zum Ausbildungsbeginn
Jährlicher Azubiausflug mit Teambuildung Aktivitäten (z.B. Kanu fahren)
Ausbildungsbotschafter Tätigkeit in Schulen und auf Messen
Projektarbeit
Regelmäßige Sport- und Gesundheitsangebote
Karriereinfotermine für deine Weiterentwicklung
30 Tage Urlaub, zusätzlich sind Weihnachten und Silvester Schließtage
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Wir bitten Dich, die vollständigen Bewerbungsunterlagen – Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen (neben Deinen beiden letzten Zeugnissen sind für uns Bescheinigungen und Bewertungen von Projektarbeiten, Praktika, Ferienjobs, ehrenamtlichem Engagement + Kurse von großem Interesse ) – in einer Datei im PDF-Format an uns zu übersenden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Vital-Zentrum Glotz
Personalservice
Dieselstraße 19-21, 70839 Gerlingen
Telefon 07156/17898-700
Bewerbung@glotz.de
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.