Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) mit und ohne Zusatzqualifikation Küchen- und Servicemanagement 2026

Waldhotel Stuttgart GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife

Ausbildungsberuf: Koch/Köchin

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Das erwartet dich in der Ausbildung:

1. Durchlaufen aller ausbildungsrelevanten Posten/ Abteilungen

  • Gardemanger
  • Entremetier
  • Saucier
  • Patissier

2. Vertiefen von speziellen Fächern in der Berufsschule

  • BFK-Berufsfachliche Kompetenzen

3. Vermittlung der Unternehmensphilosophie

  • hoher Qualitätsanspruch
  • Authentizität und Herzlichkeit
  • Nachhaltigkeit in allen Bereichen

4. Persönliche Betreuung und Weiterentwicklung

  • jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner in jeder Abteilung
  • Azubisprecher haben immer ein offenes Ohr
  • regelmäßige Schulungen und detaillierte Feedback-Gespräche

5. Team und Freizeit

  • nachhaltige Projekte wie z.B. unsere Baumpflanz-Aktion oder die "Waldputzede" (Aufräumen des Waldrandes rund um das Hotel)
  • (mit-)organisieren von internen Veranstaltungen wie z.B. unser Sommerfest und die Weihnachtsfeier
  • mindestens ein ein-oder mehrtägiger Azubiausflug ( Beispiele: Besichtigung einer Brauerei, eines Winzers oder einer Forellenzucht)
Das bieten wir dir:

  • Werteorientierte Unternehmensphilosophie: Flache Hierarchien & Transparenz in der Unternehmensführung
  • Gelebte Nachhaltigkeit: Ausgezeichnet mit dem höchstem Green Sign Level 5
  • Gesunde, vergünstigte Mitarbeiterverpflegung
  • Interne & externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Individuelle Geschenke zu persönlichen Anlässen
  • Digitales Zeiterfassungssystem und geregelte Arbeitszeiten
  • Gemeinsame Teamevents
Damit begeisterst du uns:

  • Guter Schulabschluss sowie gute Englischkentnisse (Abitur für Zusatzqualifikation)

  • Engagement und Ehrgeiz

  • Große Lernbereitschaft

  • Spaß am Umgang mit Menschen

  • Gepflegtes Erscheinungsbild

Zusatzqualifikation Küchen- und Servicemanagement

1. Weitere betriebliche Abteilungen

  • Einblicke in den Service & Einkauf

2. Vertiefen von speziellen Fächern in der Berufsschule

  • Vertragsrecht, Umweltrecht, Rechnungswesen und berufsbezogenen Fremdsprachen(Englisch und Französich)

3. Schulabschluss/ Berufsschule

  • Abitur (Fachhochschulreife ist bei Überprüfung möglich)
  • Gute Englischkenntnisse und Begeisterung für weitere Fremdsprachen
  • Berufsschule ab dem ersten Lehrjahr in der Paul-Kerchensteiner-Schule in Bad Überkingen

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!