Art: Ausbildung
Bereich: Ernährungswissenschaften, Groß- und Einzelhandel
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Die Groß- und Außenhandelskaufleute sind unsere Verbindung zu Lieferant*innen und Kund*innen. Im Einkauf lernst du die richtigen Produzent*innen zu finden und kaufst unsere Produkte in der Region und der ganzen Welt ein. Im Verkauf wirst du nicht nur Expert*in für unser Sortiment, sondern lernst außerdem, wie man unsere Kund*innen optimal berät. Bei Weiling arbeiten die Groß- und Außenhandelskaufleute vor allem im Einkauf, Verkauf, in der Ladenentwicklung und in der Kundenbetreuung.
Das sind wir:Familienunternehmen, 680 Mitarbeiter*innen, Standorte in Coesfeld und Lonsee, 268 Millionen Euro Umsatz, 12.000 Bio-Produkte, davon 400 eigene und seit über 40 Jahren Bio-Pionier. Das sind die Fakten. Emotional werden wir beim Thema Lebensmittel: Wir handeln Bio mit Herz. Das liefern wir als Bio-Großhandel ausschließlich an den Bio-Fachhandel. Mit unseren Lieferant*innen, Fachhändler*innen und Mitarbeiter*innen gehen wir Partnerschaften auf Augenhöhe ein. So trag en wir gemeinsam zum Erfolg unseres Unternehmens bei: Der Qualität unserer Ware und unserer Marke bioladen* – der drittstärksten Marke im Bio-Fachhandel.
Bio bewegt uns. Wir bewegen Bio.
Das haben wir zu bieten:
• Ausbildung mit vielen Anschlussmöglichkeiten
• krisensicherer Arbeitsplatz
tarifliche Ausbildungsvergütung
Vermögenswirksame Leistungen
Weihnachts- und Urlaubsgeld
kostenloses Frühstück
kostengünstiges Mittagessen im hauseigenen Bistro
Weiterbildungsmöglichkeiten in der Weiling.Akademie
neuester EDV-Standard
Das sind deine Schlüsselqualifikationen:
Du hast mindestens deine Mittlere Reife bestanden.
Du hast Interesse an Lebensmitteln, vorzugsweise an Bio-Lebensmitteln
Du bringst Leistungs- und Lernbereitschaft mit
Du verfügst über eine gute Portion Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Du hast Lust auf die Zusammenarbeit im Team und bringst zudem ein gutes Maß an Kommunikationsfähigkeit mit
Deine Bewerbung enthält neben einem Lebenslauf auch ein Motivationsschreiben. Darin beantwortest du folgende Fragen:
Warum interessierst du dich für die Ausbildung?
Welche persönlichen Stärken und Interessen bringst du für die Ausbildung mit?
Warum ist die Ausbildung für deine berufliche Zukunft relevant?
Hast du vielleicht schon mal Projekte oder ein Praktikum gemacht, dass dich motiviert hat, die Ausbildung zu machen?
Es geht nicht darum, dass du all diese Fragen beantwortest, wir möchten gern etwas über dich erfahren. Schreibe etwas über dich. Wenn du eine Leidenschaft für etwas hast, erkläre uns, was dich daran fasziniert.
Gern würden wir natürlich auch wissen, warum du dich bei uns bewirbst.
Bitte verzichte auf ein klassisches Anschreiben.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.