Art: Ausbildung
Bereich: Verkehr, Logistik
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Zerspanungsmechaniker/in
Frühester Beginn: 11.09.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Anzahl der Ausbildungsstellen: 2
Als Zerspanungsmechaniker planst und bearbeitest du Bauteile für unsere Produkte. Zur Fertigung erstellst du Programme für CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen, anschließend dokumentierst und überwachst du den Prozess. Nach Fertigstellung der Bauteile führst du Qualitätskontrollen durch und stimmst dich bei Bedarf mit anderen Betriebsabteilungen und Kunden ab. Während deiner Ausbildung erfährst du alles, was du in deinem Beruf benötigst. Mit der Fertigung von Werkstücken lernst du spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen kennen.
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
Für die Ausbildung benötigst du einen qualifizierten Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung (Note: gut) kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.