Art: Ausbildung
Bereich: Elektro, Dienstleistungen
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement analysieren Daten- und Geschäftsprozesse und entwickeln diese digital weiter.
Sie beraten die verschiedenen Bereiche im Unternehmen bei deren Anforderungen und helfen bei technischen Problemen.
Die Entwicklung, Erstellung und Betreuung von IT-Lösungen fallen ebenfalls in ihre Zuständigkeit.
Sie bilden die Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und weiteren IT-Bereichen.
Bei IT-Projekten unterstützen sie mit ihrem kaufmännischen und technischen Wissen und sie können Codezeilen selbst entwickeln und anpassen.
Mindestens mittlere Reife
Betriebswirtschaftliches Verständnis und Interesse an IT
Englisch in Wort und Schrift
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Umfassende Betreuung während der gesamten Ausbildung durch unsere Ausbilderinnen und Ausbilder
Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem global agierenden Familienunternehmen
30 Tage bezahlter Urlaub
Diverse freiwillige Sozialleistungen wie z.B. Fahrtkostenzuschuss sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Intensive theoretische und praktische Prüfungsvorbereitung
Vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Spannende und abwechslungsreiche Workshops und Seminare, wie z.B. Präsentation & Kommunikation sowie Teambuilding
Betriebliche Altersvorsorge bereits ab Ende der Probezeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen kostenlosen Kursangeboten
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.