Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Schafft Wissen. Seit 1502.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet mit mehr als 230 Studienangeboten ein breites und vielfältig kombinierbares Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und Medizinwissenschaften. Mehr als die Hälfte der Studienprogramme ist ohne NC frei zugänglich. 

Die älteste und größte Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der Universitäten in Wittenberg (1502) und Halle (1694). Heute lehren und lernen an der MLU 350 Professoren und 20.000 Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der MLU liegen in den Nano- und Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der Gesellschafts- und Kulturforschung. 

Leben in Halle

In Halle finden Sie ein breites kulturelles Angebot in einer historischen und grünen Stadt, in der man preiswert wohnt und sich die Freizeit immer interessant gestalten lässt. In Halle hat man immer kurze Wege. Bus und Straßenbahn oder das Fahrrad bringen Sie schnell zu den Instituten, in die Kneipenstraßen, zum Theater oder ins Grüne. Sogar ganz Deutschland lässt sich von Halle aus bequem erkunden. Mit dem Zug ist man in kurzer Zeit in Berlin, Leipzig, Dresden oder am Meer. Möchte man noch etwas weiter weg, braucht man vom Hauptbahnhof nur 10 Minuten zum Flughafen Leipzig/Halle. 



Freizeit lässt sich in Halle angenehm gestalten: Bars, Kneipen und Restaurants laden zum Verweilen und Schlemmen ein. Wer nach fleißiger Arbeit richtig abschalten will, geht gerne auf die Peißnitz. Dieser große Park an der Saale bietet genug Raum, um die Natur zu genießen, Sport zu treiben oder mit Freunden zu Grillen. Auch Seen und Wälder finden sich ganz in der Nähe von Halle. 



Aktiv werden kann man auch zusammen mit anderen Mitgliedern der MLU oder der Stadt: Sport, Musik und freiwilliges Engagement finden in vielen Vereinen ihren Platz. Das Universitätssportzentrum bietet fast 80 Sportarten an, darunter Zumba, Flamenco oder Surfen und auch Mannschaftssportarten wie Fußball, Beachvolleyball oder Rugby. Außerdem suchen die Sportvereine der Stadt immer neue Mitglieder.