Ausbildung

Diamantschleifer/-in

Freie Stelle finden

Die Ausbildung zum Diamantschleifer dauert 3 Jahre und wird etwas höher als der Durchschnitt vergütet. Mit 853 Euro pro Monat im ersten, 903 Euro im zweiten und 982 Euro im letzten Ausbildungsjahr wäre eine eigene Wohnung schon einmal finanzierbar. Auch das Gehalt nach Deinem Berufsstart ist mit 1.500 bis 2.700 akzeptabel. Natürlich hängt es immer von Erfahrung und Betrieb ab, wie viel du letztendlich erhältst.

Diamantschleifer

Was sind Deine Aufgaben?

Als Diamantschleifer fertigst Du aus Rohdiamanten kostbare Schmuck- und Edelsteine oder auch Diamanten an, die später in industriellen Herstellungsbetrieben genutzt werden. Bevor Du mit dem eigentlichen Schleifen anfängst, untersuchst Du erst einmal die Struktur des Rohdiamanten. Du bewertest sie anhand ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften und beginnst nachdem Du sie sortiert hast, mit dem Schneiden, Schleifen und Polieren. Dabei achtest Du darauf, dass so wenig wie möglich vom Diamanten verloren geht. Je nach Schwerpunkt stellst Du Diamanten für Chirurgie und Medizin, IT und Computer oder für andere Industrien her. Auch Schmuck- oder Edelsteine können Produkte Deiner Arbeit sein.

Was musst Du mitbringen?

Als Diamantschleifer ist es immer von Vorteil, sorgfältig und präzise arbeiten zu können. Ein wenig handwerkliches Geschick und viel Konzentration gehören ebenfalls mit dazu. Außerdem trägst Du während Deiner Arbeit eine große Verantwortung. Sei Dir dieser immer bewusst.

Wo landest Du später?

Diamantschleifer finden in vielerlei Unternehmen Anwendung. Du kannst zum Beispiel in der Schmuckindustrie tätig werden oder auch in Herstellungsbetrieben für Diamantwerkzeuge. Großhandel für Uhren sind ebenfalls ein spannender Arbeitgeber für Diamantschleifer.

Diese Informationen lassen Dich nicht mehr los? Dann schau auf unserem Stellenmarkt nach freien Stellen.

Hier einmal die Vergütung ähnlicher Ausbildungen im Vergleich :

Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de