Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- die technischen und praktischen Aspekte der Arbeit mit Computersystemen mögen
- Interesse an Analyse und Problemlösung zeigen
- ordnungsliebend sein und gut planen können
Kernaufgabengebiete und Themen
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet unter anderem folgende Themenbereiche:
- Planung, Entwicklung und Anpassung von Softwareanwendungen
- IT-Systeme und deren Einsatzbereiche
- IT-Sicherheit und Datenschutz
- Kundenberatung und -schulung
- Erstellung und Durchführung von Modultests
Vorkenntnisse
Es sind keine rechtlich festgelegten Zugangsvoraussetzungen vorgeschrieben, jedoch stellen Betriebe überwiegend Ausbildungsanfänger:innen mit Hochschulreife ein. Vertiefte Kenntnisse in Informatik, Mathematik und Englisch sowie technisches Verständnis und Handgeschick sind vorteilhaft.
Soft und Hard Skills
Wichtige Soft Skills in diesem Beruf sind:
- Kreativität
- Kundenorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
- Durchhaltevermögen
- Lernbereitschaft
Wichtige Hard Skills sind:
- Technisches Verständnis und Handgeschick
- Kenntnisse in Programmiersprachen
- Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
Drei typische Berufsfelder mit kurzen Tätigkeitsbeschreibungen für Fachinformatiker:innen Anwendungsentwicklung sind:
- Softwareentwickler:in: Entwicklung, Anpassung und Wartung von Softwareanwendungen
- IT-Berater:in: Beratung von Kunden bei der Auswahl und Einführung von IT-Systemen
- IT-Projektmanager:in: Planung, Steuerung und Überwachung von IT-Projekten
Aufgaben im Berufsalltag
Im Berufsalltag sind Fachinformatiker:innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung unter anderem für die Planung, Entwicklung und Anpassung von Softwareanwendungen, die Beratung von Kunden und die Durchführung von Qualitäts- und Sicherheitstests verantwortlich.
Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung
Während der Ausbildung liegt die Gehaltsspanne nach Lehrjahren aufgelistet etwa bei:
-
- Lehrjahr: 800 - 1000 Euro
-
- Lehrjahr: 850 - 1100 Euro
-
- Lehrjahr: 900 - 1200 Euro
Nach abgeschlossener Ausbildung liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt bei etwa 2700 - 3000 Euro brutto im Monat.
Powered by Froala Editor