Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
Folgende Interessen sind in diesem Berufsfeld wichtig:
- Interesse an praktische Tätigkeiten und handwerklichen Fähigkeiten
- Neugier und Freude am Erforschen und Analysieren von Informationen
- Organisationsgeschick und Sorgfalt bei der Arbeit
Kernaufgabengebiete und Themen
Während der 3-jährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden u.a.:
- Kontrolle von Gütern und Erfassung von Eingangsdaten
- Prüfung von Begleitpapieren und Einhaltung von Zoll- und Gefahrgutvorschriften
- Einlagerung und Lagerung von Gütern
- Handhabung von Gefahrgütern, Zollgut und verderblichen Waren
- Kommissionierung und Verpackung von Gütern
- Erstellung von Ladelisten und Beladeplänen
Vorkenntnisse
Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben, jedoch stellen Betriebe häufig Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss ein. Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie weitere Fremdsprachen sind hilfreich.
Soft und Hard Skills
Wichtige Soft Skills beinhalten Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Sorgfalt und Flexibilität. Hard Skills umfassen Kenntnisse im Umgang mit Arbeitsmitteln, rechtlichen Vorgaben und Normen sowie IT-Kenntnisse zur Planung und Dokumentation von logistischen Prozessen.
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
- Industrie- und Handelsunternehmen: Lagerung, Transport und Versand von Gütern
- Speditionsbetriebe: Planung und Koordination von Lieferketten
- Groß- und Einzelhandel: Organisation und Durchführung von Warenbewegungen
Aufgaben im Berufsalltag
Zu den täglichen Aufgaben gehören: Kontrolle von Gütern und Lagerbeständen, Organisation und Überwachung von Lagerprozessen, Zusammenstellung und Verpackung von Lieferungen sowie Kommunikation mit vorausgehenden und nachfolgenden Abteilungen.
Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung
Während der Ausbildung liegt das Gehalt je nach Lehrjahr zwischen ca. 800 und 1.000 Euro brutto. Nach abgeschlossener Ausbildung liegt das Durchschnittsgehalt bei ca. 2.000 bis 2.500 Euro brutto, abhängig von Branche, Region und Berufserfahrung.
Powered by Froala Editor