Das Studium passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Interesse an Natur und Umwelt, praktische Tätigkeiten im Freien
- Analytische Fähigkeiten, Forschungsorientierung
- Kreativität in der Gestaltung von Landschaften und Forstprojekten
- Kommunikationsfähigkeit, Zusammenarbeit mit Kollegen und Interessengruppen
- Organisations- und Führungsfähigkeiten, z.B. in der Forstwirtschaft
- Systematische und sorgfältige Arbeitsweise, beispielsweise in der Waldwirtschaft
Was macht man in dem Studium genau
- Semester:
- Bodenkunde und Meteorologie
- Botanik und Dendrologie
- Chemie
- Semester:
- Forstgenetik
- Forstliche Betriebswirtschaftslehre
- Forstliche Bildungsarbeit
- Semester:
- Forstrechtliche und forstgeschichtliche Grundlagen
- Forst- und Naturschutzpolitik
- Holzernte und Logistik
- Semester:
- Marketing und Holzmarktlehre
- Mathematik und Statistik
- Ökoklimatologie
- Semester:
- Personalmanagement
- Rohstoffmärkte und Qualitätssicherung
- Waldinventur
- Semester:
- Waldschutz und Arboristik
- Wahlpflichtmodule
- Praxisphase, Bachelorarbeit
Zugangsvoraussetzungen
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife für Universitäten und gleichgestellten Hochschulen
- Mindestens Fachhochschulreife für Fachhochschulen
- Gegebenenfalls Bestehen eines hochschulinternen Auswahlverfahrens
- Nachweis von Englischkenntnissen und/oder Vorpraktikum (abhängig von der Hochschule)
Der NC (Numerus Clausus) variiert je nach Hochschule und Studiengang und kann zwischen 2,5 und 3,5 liegen.
Master-Studium
Ein Masterstudium ist nicht zwingend erforderlich für den Berufseinstieg, kann aber für bestimmte Führungspositionen von Vorteil sein.
Zukunftsorientierung
Das Studium ist zukunftsorientiert, da nachhaltige Forst- und Waldwirtschaft sowie der Schutz von Ökosystemen weiter an Bedeutung gewinnen.
Mit einem Bachelorabschluss in Forstwissenschaft, -wirtschaft kann man z.B. in den Tätigkeitsfeldern Forst- und Jagdwirtschaft, Landschaftspflege, Verfahrens-, Produktentwicklung oder Gutachter-, Sachverständigentätigkeit arbeiten. Für einige Führungspositionen ist ein Masterabschluss empfohlen oder erforderlich.