Gärtner:in der Fachrichtung Gemüsebau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft. Die Ausbildung beinhaltet das Anlegen von Produktionsflächen, die Pflege und Ernte von Gemüse sowie dessen Verpackung und Verkauf.
Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Interesse an praktischen Tätigkeiten und handwerklichen Fähigkeiten.
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und dem Umgang mit Pflanzen.
- Interesse an Pflanzengestaltung und ästhetischer Präsentation.
Kernaufgabengebiete und Themen
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst Themen wie Erden und Substrate, Pflanzenkataloge, Maschinen und Geräte, Pflanzenschutzmaßnahmen, Ernte und Verwendung von Pflanzen, technische Einrichtungen wie Heizen, Kühlen, Lüften, Schattieren, Bewässern und Düngen. Die Ausbildung findet parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Vorkenntnisse
Voraussetzung für den Zugang zu einer dualen Ausbildung ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb. Vertiefte Kenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Werken/Technik sind von Vorteil.
Soft und Hard Skills
Soft Skills: Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein
Hard Skills: Fachkenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Technik; handwerkliches Geschick; Bedienung von Maschinen und Geräten.
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
- Gärtner:in in Gemüsebaubetrieben: Pflege und Ernte von Gemüse.
- Gärtner:in in Produktionsgartenbaubetrieben: Produktion von Gemüse in großen Mengen.
- Gärtner:in in Betrieben für gärtnerische Dienstleistungen: Beratung und Verkauf von Gemüse.
Aufgaben im Berufsalltag
Pflanzenanbau und -pflege, Ernte und Lagerung von Gemüse, Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln, Kundenberatung und Verkauf von Gemüse.