Ausbildung

Gebäudereiniger:in

Freie Stelle finden
Gebäudereiniger:in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die Ausbildung beinhaltet das Reinigen von Räumen, Fassaden und Freiflächen in verschiedenen Objekten, von Bürogebäuden über Industrieanlagen bis hin zu Veranstaltungshallen.

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet folgende Themen:
  • Reinigungsverfahren
  • Arbeitsaufgabenplanung und -organisation
  • Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen
  • Bedienen und Instandhalten von Reinigungsgeräten und -maschinen
  • Oberflächenbehandlung
  • Reinigungsmaßnahmen
  • Hygiene- und Dekontaminationsmaßnahmen
  • Kundenkommunikation

Vorkenntnisse

Vorteilhaft sind Kenntnisse in Mathematik, Chemie und Physik.

Soft und Hard Skills

Wichtige Soft Skills sind Sorgfalt, Umsicht, Körperbeherrschung und Schwindelfreiheit.
Hard Skills beinhalten handwerkliches Geschick und Fachkenntnisse in Chemie und Physik.

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Gebäudereinigung: Reinigung von Bürogebäuden, Veranstaltungshallen und Industrieanlagen
  2. Desinfektion und Schädlingsbekämpfung: Durchführung von Hygienemaßnahmen und Bekämpfung von Schädlingen
  3. Facility Management: Instandhaltung und Wartung von Gebäuden und Anlagen

Aufgaben im Berufsalltag

Zu den täglichen Aufgaben gehören Reinigungsarbeiten, Pflege von Reinigungsgeräten, Durchführung von Hygiene- und Dekontaminationsmaßnahmen sowie Kundenkommunikation.