Gießereimechaniker:in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie, bei dem die Auszubildenden Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Herstellung von Gussstücken und der Bearbeitung von Metallen erlernen. Nach der Ausbildung können die Absolventen in verschiedenen Bereichen der Gießereitechnik und Hüttenindustrie tätig sein.
Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und dem Umgang mit Materialien, Werkzeugen und Maschinen.
- Interesse an der Analyse und Untersuchung von Materialien und Prozessen in der Gießereitechnik.
- Interesse an geregelten und überschaubaren Arbeitsabläufen sowie der Einhaltung von Qualitätsstandards.
Kernaufgabengebiete und Themen
Während der 3,5-jährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden verschiedene Themenbereiche kennen, darunter:
- Herstellung von Bauteilen und Baugruppen
- Sicherstellung der Betriebsfähigkeit von gießereitechnischen Systemen
- Handhabung von Formstoffen für Formen und Kerne
- Anschlagen, Sichern und Transportieren
- Anwendung von Formverfahren
- Entformen und Nachbehandeln von Gussstücken
- Handhabung von Werk- und Hilfsstoffen
- Gießen
- Anwenden von Steuerungs- und Regelungstechnik
Die Ausbildung erfolgt parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule.
Vorkenntnisse
Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben. Die Betriebe stellen überwiegend Ausbildungsanfänger:innen mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss ein. Erfahrungen oder Kenntnisse in Mathematik, Chemie, Physik und Werken/Technik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Soft und Hard Skills
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Umsicht und Sicherheitsbewusstsein
- Gute körperliche Konstitution
- Teamfähigkeit
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
- Handformguss: Herstellung von individuellen Gussstücken, z.B. in einer Gießerei.
- Maschinenformguss: Produktion von Gussstücken in automatisierten Verfahren, z.B. in der Automobilindustrie.
- Schmelzbetrieb: Herstellung von Metalllegierungen und deren Aufbereitung für den Gussprozess, z.B. in einem Stahlwerk.