Ausbildung

Golflehrer:in

Freie Stelle finden
Golflehrer:innen sind für die Vermittlung von theoretischen und praktischen Fähigkeiten im Golfsport zuständig. Sie unterrichten Menschen aller Altersstufen, führen Anfänger:innen in die grundlegenden Bewegungsabläufe des Golfspielens ein und betreuen im Leistungssport Spieler:innen oder Mannschaften.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  1. Freude an praktischen Tätigkeiten und handwerklichem Geschick.
  2. Interesse an der Analyse von Bewegungsabläufen und Techniken im Golfsport.
  3. Freude am Umgang mit Menschen und der Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten.

Kernaufgabengebiete und Themen

Während der Ausbildung, die je nach Bildungsanbieter und Unterrichtsform unterschiedlich dauern kann, werden Themen wie Golfregeln, Materialkunde, Golftechnik und -taktik, Planung, Organisation und Durchführung von Golfunterricht, Vorgabensystem und Wettspiele, Platzkunde, Anatomie und Physiologie, Bewegungslehre, Trainingslehre, Biomechanik, kaufmännische Grundlagen, rechtliche Grundlagen und Turnier- und Eventorganisation behandelt. Die Ausbildungsdauer kann bei Vollzeitunterricht ca. 3 Jahre betragen.

Vorkenntnisse

Für die Ausbildung zum/zur Golflehrer:in werden keine rechtlich vorgeschriebenen Vorbildungen verlangt. Die Bildungsanbieter können jedoch eigene Zugangsvoraussetzungen festlegen, wie z.B. einen Hauptschulabschluss, ein Mindestalter von 16 Jahren, einen Handicap-Index-Nachweis, eine Mitgliedschaft bzw. ein Ausbildungsverhältnis in einem Golfclub, einen Erste-Hilfe-Kurs und ein sportärztliches Attest.

Soft und Hard Skills

  • Gute körperliche Konstitution
  • Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
  • Pädagogische Fähigkeiten und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Golfvereine, -verbände und -schulen: Unterricht und Betreuung von Golfspielern:innen, Organisation von Wettspielen und Turnieren.
  2. Betreiber von Golfplätzen: Pflege und Instandhaltung der Golfanlage, Unterricht und Betreuung von Golfspielern/innen.
  3. Golfhotels: Unterricht und Betreuung von Gästen im Golfsport, Organisation von Golfveranstaltungen und Turnieren.

Aufgaben im Berufsalltag

Zu den täglichen Aufgaben eines/einer Golflehrer:in gehören:
  • Vorbereitung und Durchführung von Golfunterricht
  • Vermittlung von Golfregeln und Golfetikette
  • Planung und Leitung von Konditions- und Konzentrationstraining
  • Organisation von Wettspielen und Turnieren
  • Betreuung von Spielern/innen oder Mannschaften im Leistungssport