Ausbildung

Holzmechaniker:in - Fachrichtung Montieren von Innenausbauten und Bauelementen

Freie Stelle finden
Holzmechaniker:in der Fachrichtung Montieren von Innenausbauten und Bauelementen ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Auszubildende lernen, wie man Holz und Holzwerkstoffe auswählt, bearbeitet, Teile herstellt und montiert. Zudem werden Montagestellen geplant und eingerichtet, Innenausbauten ausgerichtet und angepasst sowie Anschlüsse an Bauteile, Elektrik und Installationen hergestellt.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, Arbeiten mit Holz und Maschinen
  • Interesse an der Analyse und Unterscheidung von Holzeigenschaften
  • Interesse an genauen Arbeitsabläufen, Präzision und Qualitätskontrolle

Kernaufgabengebiete und Themen

Während der 3-jährigen Ausbildung lernen angehende Holzmechaniker:innen beispielsweise:
  • Eigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen zu unterscheiden und auszuwählen
  • Holzbearbeitungsmaschinen einzurichten, zu bedienen und zu warten
  • Einzelteile herzustellen, Montagestellen einzurichten und Innenausbauten zusammenzufügen
  • Anschlüsse zu Bauteilen, Elektrik, Wasserleitungen und Lüftungssystemen herzustellen
  • Kundenberatung, Mängelbehebung und Qualitätskontrolle

Vorkenntnisse

Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben. Die Betriebe stellen überwiegend Ausbildungsanfänger:innen mit mittlerem Bildungsabschluss ein. Vertiefte Kenntnisse in Mathematik und Werken/Technik sind von Vorteil.

Soft und Hard Skills

  • Handwerkliches Geschick
  • Auge-Hand-Koordination
  • Sorgfalt und Präzision
  • Technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • Kundenorientierung

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Montage von Innenausbauten und Bauelementen: Montieren von Fenstern, Türen und Holzbauteilen in Wohngebäuden, Ladeneinrichtungen oder Büros
  2. Fertigung von Möbeln und Innenausbauteilen: Herstellung und Montage von Einzel- oder Systemmöbeln und Innenausbauteilen
  3. Planung und Konstruktion von Möbeln und Innenausbauten: Mit Zusatzqualifikationen im Bereich CAD und CNC auch in Planung und Konstruktion tätig

Aufgaben im Berufsalltag

  • Auswahl und Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen
  • Herstellung und Montage von Bauelementen und Innenausbauten
  • Einrichtung und Sicherung von Montagestellen
  • Herstellung von Anschlüssen zu Bauteilen und Installationen
  • Kundenberatung und Mängelbehebung