Ausbildung

Hotelfachmann/-frau

Freie Stelle finden
Hotelfachmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel). Die Ausbildung kombiniert den praktischen Teil im Ausbildungsbetrieb mit dem theoretischen in der Berufsschule. Hotelfachleute sind in verschiedenen Bereichen eines Hotels tätig, wie Empfang, Restaurant, Housekeeping und Verwaltung.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Praktisches Arbeiten und Anwenden von Fertigkeiten
  • Problemlösen und Verbesserung von Arbeitsabläufen
  • Kontakt mit Menschen, Kundenbetreuung und Zusammenarbeit im Team

Kernaufgabengebiete und Themen

  • Umgang mit Gästen (Empfang, Betreuung, Beratung)
  • Mitarbeit in Küche, Service und Housekeeping
  • Organisatorische und kaufmännische Aufgaben (Verwaltung, Reservierung, Marketing)
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Vorkenntnisse

  • Gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Gästen
  • Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch
  • Mathematik: Rechnungen erstellen und Kassieren
  • Hauswirtschaftskenntnisse

Soft und Hard Skills

  • Kommunikations- und Kontaktbereitschaft
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
  • Gute körperliche Verfassung
  • Teamfähigkeit

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Empfang / Reservierung: Organisation und Betreuung der Hotelgäste
  2. Restaurant / Service: Speisen- und Getränkeservice, Gästebetreuung
  3. Housekeeping-Management: Verantwortung für Sauberkeit und Ordnung in den Hotelzimmern und öffentlichen Bereichen

Aufgaben im Berufsalltag

  • Gästebetreuung und Beratung
  • Organisation von Arbeitsbereichen (Empfang, Restaurant, Housekeeping)
  • Umgang mit Reklamationen
  • Mitarbeit in der Küche und im Servicebereich
  • Kaufmännische und Verwaltungsaufgaben