Kommunikative, hilfsbereite, freundliche, serviceorientierte und teamfähige Persönlichkeit
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Ablauf
Ausbildungsdauer: 2 Jahre in Vollzeit
Beginn: jährlich am 1. Februar oder 1. August
Praxis: Einsatz im Bistro, in der Klinikküche, im Zentrallager, im Hausservice, in der Buchhaltung sowie bei externen Kooperationspartnern
Theorie: Berufsschule (BBS Emden)
Einstellung über die SDL - Service und Dienste Leer GmbH
Inhalte
Empfang, Betreuung und Beratung von Gästen
Servieren von Speisen und Getränken
Herstellung von Heiß- und Kaltgetränken sowie Ausschank von Getränken
Lagerhaltung
Herstellung und Anrichten von einfachen Speisen
Anlass- und saisonbezogenes Herrichten von Gasträumen
Verkaufsförderung
Bedienung von Kassen- und Bezahlsystemen
Nachhaltigkeit und Hygiene
Perspektiven
Du arbeitest in erster Linie in Restaurants, Cafés oder Gasthöfen, in Hotels mit gastronomischem Angebot sowie in Gemeinschaftsgastronomien und Küchen.
Beschäftigung in Restaurants, Hotels mit Gastronomiebereich, Kantinen, Krankenhäusern und Kurheimen
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung kann ein drittes Ausbildungsjahr absolviert und der Abschluss zum Fachmann für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie oder Fachmann für Systemgastronomie erworben werden.
Weiterbildungen zum Hotelmeister, Restaurantmeister oder Barmeister möglich