Ausbildung

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker:in - Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik

Freie Stelle finden
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker:innen der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik sind für die Herstellung, Instandhaltung und Reparatur von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen zuständig. Sie arbeiten in der Industrie, im Handel sowie im Handwerk.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und technischen Zusammenhängen
  • Neugier und Ausdauer bei der Fehlersuche und Problemlösung
  • Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit an Fahrzeugen und Bauteilen

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker:in dauert 3,5 Jahre und umfasst Themen wie:
  • Herstellung und Bearbeitung von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen
  • Montage, Demontage und Instandhaltung von Bauteilen und Fahrzeugsystemen
  • Nutzung und Inbetriebnahme von fahrzeugtechnischen Systemen
  • Kundenservice und Kommunikation

Vorkenntnisse

  • Werken/Technik: Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Materialien
  • Mathematik: Grundlegende mathematische Kenntnisse für Berechnungen und Planungen
  • Physik: Verständnis für elektronische und hydraulische Zusammenhänge

Soft und Hard Skills

Wichtige Soft Skills sind:
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Problemlösungskompetenz
Wichtige Hard Skills sind:
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis und Kenntnisse im Bereich Fahrzeugbau
  • Kenntnisse in Elektronik und Hydraulik

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Kraftfahrzeugindustrie: Mitarbeit bei der Herstellung, Entwicklung und Reparatur von Fahrzeugen und Fahrzeugbauteilen
  2. Karosserie- und Fahrzeugbauwerkstätten: Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen, Anpassung an Kundenwünsche
  3. Nutzfahrzeuge und Spezialfahrzeuge: Entwicklung, Fertigung und Reparatur von LKWs, Bussen, Landmaschinen oder Feuerwehrfahrzeugen

Aufgaben im Berufsalltag

Zu den täglichen Aufgaben gehören:
  • Herstellung, Montage und Reparatur von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen
  • Überprüfung und Instandhaltung von Fahrzeugsystemen
  • Kommunikation mit Kunden zur Besprechung von Wünschen und Problemlösungen
  • Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften