Ausbildung
Landwirt:in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet eine Vielzahl von Themen, die für die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Betrieben relevant sind.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an praktischen Tätigkeiten im Freien und mit Tieren
  • Freude an der Analyse von Bodenproben und Planung von Anbaumethoden
  • Engagement im Bereich Tierschutz und Umweltschutz

Kernaufgabengebiete und Themen

Während der Ausbildung lernen angehende Landwirt:innen unter anderem die Bewirtschaftung von Höfen und die Produktion verschiedener landwirtschaftlicher Güter. Dazu gehören Themen wie Fütterung und Betreuung von Nutztieren, Umweltschutzaspekte, Bedienen landwirtschaftlicher Maschinen für Bodenbearbeitung und Ernte, Durchführen von Bodenuntersuchungen und Pflege von Lagerräumen. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre.

Vorkenntnisse

Für die Ausbildung zum/r Landwirt:in sind keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig, jedoch sind gute Kenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Werken/Technik hilfreich für die Ausbildung.

Soft und Hard Skills

Wichtige Soft Skills für Landwirt:innen sind Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationstalent.
Hard Skills umfassen technisches Verständnis, Kenntnisse in der Tierhaltung und Pflanzenproduktion sowie Handhabung von landwirtschaftlichen Maschinen und Werkzeugen.

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

Nach erfolgreicher Ausbildung können Landwirt:innen in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, wie zum Beispiel:
  1. Leitung eines landwirtschaftlichen Betriebs
  2. Arbeit in landwirtschaftlichen Genossenschaften oder Beratungsstellen
  3. Spezialisierung in einem Bereich der Tierproduktion oder Pflanzenproduktion

Aufgaben im Berufsalltag

Zu den täglichen Aufgaben eines/r Landwirt:in gehören die Betreuung und Fütterung von Nutztieren, die Pflege und Bewirtschaftung von Äckern und Feldern sowie die Bedienung und Wartung von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.