Das Studium passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Sie sollten ein praktisches Arbeiten in realen Arbeitsumgebungen und das Anwenden von Fachwissen schätzen.
- Sie sollten daran interessiert sein, Wissen und Verständnis zu erweitern und analytisch zu denken.
- Sie sollten eine hohe soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern, haben.
- Sie sollten organisatorische Fähigkeiten besitzen und strukturiert arbeiten können.
Was macht man in dem Studium genau
- Grundbildung in Mathematik oder Deutsch, Bildungswissenschaft
- Hauptfach 1 (z.B. Mathematik oder Deutsch), Bildungswissenschaft
- Hauptfach 2, Kunst
- Englisch, Musik
- Französisch, Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht
- Schulpraktische Ausbildung Hinweis: Der genaue Studienverlauf kann je nach Hochschule variieren.
Zugangsvoraussetzungen
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Hochschulinternes Auswahlverfahren
- Nachweis der Teilnahme an einem Verfahren zur Studienorientierung bzw. Studienwahl
Der NC variiert je nach Hochschule und Bundesland. Informieren Sie sich bei der jeweiligen Hochschule über den aktuellen NC.
Master-Studium
Ein Masterstudium ist erforderlich, um als Lehrkraft arbeiten zu können.
Zukunftsorientierung
Das Studium ist zukunftsorientiert, da Lehrkräfte insbesondere an Grundschulen aufgrund von Lehrermangel und steigenden Schülerzahlen weiterhin benötigt werden. Mit dem Studium können Sie Lehrer:in an Grundschulen werden. Nach einem Bachelorabschluss ist der Einstieg ins Tätigkeitsfeld Bildungs-, Berufsberatung möglich.