Ausbildung

Marketing, Vertrieb (grundständig)

Freie Stelle finden

Das grundständige Studium Marketing, Vertrieb vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marktforschung, Marketingmanagement, Rechnungswesen und Controlling. Es kann an Fachhochschulen und Berufsakademien, in dualen Studiengängen sowie Fernstudiengängen absolviert werden.

Kurzbeschreibung von Marketing, Vertrieb (grundständig)

Kurzbeschreibung der Berufe, die man mit dem Studium von Marketing, Vertrieb (grundständig) ausüben kann

Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Bachelor-Studiums in Marketing, Vertrieb eröffnen sich vielfältige Tätigkeitsfelder wie Marketing, Werbung, Vertrieb, Verkauf oder Management. Hier können Tätigkeiten in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen ausgeführt werden, etwa im Produktmanagement, Vertriebsmanagement, in der Marktforschung oder der Unternehmenskommunikation.

Welche Zugangsvoraussetzungen muss ich erfüllen?

Um ein Studium in Marketing, Vertrieb aufzunehmen, benötigst du mindestens die Fachhochschulreife. Je nach Hochschule können weitere Anforderungen bestehen, wie ein hochschulinternes Auswahlverfahren, Englischkenntnisse oder ein Vorpraktikum.

Welche Interessen sollte ich nach RIASEC für das Studium besitzen?

Für ein Studium im Bereich Marketing, Vertrieb sollten folgende Interessen und Fähigkeiten vorhanden sein:

  • Realistisch (Praktisch, technisch orientiert, handwerkliche Tätigkeiten)
  • Investigativ (Analytisches Denken, Forschung, Problemlösung)
  • Sozial (Kommunikation, Empathie, Zusammenarbeit)
  • Enterprising (Unternehmerisches Denken, Führung, Überzeugungskraft)
  • Konventionell (Struktur, Organisation, planerische Tätigkeiten)

Wo liegt der NC für dieses Studium im Durchschnitt in Deutschland?

Der NC für ein Studium im Bereich Marketing, Vertrieb variiert je nach Hochschule und Studiengang. Eine genaue Angabe ist daher nicht möglich. Informiere dich am besten direkt bei den Hochschulen, die diesen Studiengang anbieten.

Was macht man in dem Studium genau, was sind typische Aufgabenbereiche?

Im Studium werden Inhalte wie Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, angewandte Statistik, Rechnungswesen, Marketing, Vertrieb und Online-Marketing gelehrt. Dazu besuchen Studierende Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen, in denen sie sich z.B. mit Marktforschung, Produkt- und Preisgestaltung, Kommunikations- und Verkaufspolitik sowie Personalmanagement und Arbeitsrecht auseinandersetzen.

Wie viele Semester werden für die Regelstudienzeit angesetzt? Wie lange dauert ein Bachelorstudium?

Das Bachelorstudium in Marketing, Vertrieb hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 8 Semestern, d.h. 3 bis 4 Jahren.

Gibt es eine vorgeschriebene Praxisphase und wenn ja wie lange dauert diese an?

Je nach Hochschule sind Praktika, Praxismodule oder Praxissemester vorgesehen. Die Dauer variiert je nach Studiengang und Hochschule und kann von wenigen Wochen bis zu einem Semester reichen.

Ist ein Masterstudium zwingend erforderlich, um in die Arbeitswelt zu gelangen oder reicht der Bachelorabschluss aus?

Ein Masterstudium ist nicht zwingend erforderlich, um in die Arbeitswelt zu gelangen. Mit dem Bachelor-Abschluss sind bereits viele Berufsaussichten möglich. Für höhere Führungspositionen oder karriereorientierte Weiterentwicklung kann jedoch ein darauf aufbauendes Masterstudium sinnvoll sein.

Gibt es das Studium an staatlichen und privaten Hochschulen?

Ja, das Studium Marketing, Vertrieb wird sowohl an staatlichen als auch an privaten Hochschulen angeboten.

Wie viele Hochschulen und Universitäten bieten dieses Studium in Deutschland an?

Da es verschiedene Studiengänge im Bereich Marketing und Vertrieb gibt, ist eine genaue Anzahl schwierig zu nennen. Es gibt jedoch zahlreiche Hochschulen und Universitäten in Deutschland, die entsprechende Studiengänge anbieten.

Wo liegt die Gehaltsspanne nach abgeschlossenem Studium?

Das Einstiegsgehalt nach einem abgeschlossenen Studium in Marketing, Vertrieb variiert je nach Branche, Unternehmen und Standort. Die Gehaltsspanne reicht von ca. 35.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr.

In welchem Beruf kann ich nach dem Bachelor arbeiten? Ist das Studium zukunftsorientiert?

Nach dem Bachelor-Studium in Marketing, Vertrieb kannst du in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, wie z.B. im Marketing, in der Marktforschung, im Vertrieb, in der Werbung oder im Produktmanagement. Da Marketing und Vertrieb in vielen Branchen und Unternehmen eine wichtige Rolle spielen, ist das Studium zukunftsorientiert.