Ausbildung

Maßschuhmacher:in - Fachrichtung Schaftbau

Freie Stelle finden
Maßschuhmacher:in der Fachrichtung Schaftbau ist ein 3-jähriger, anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die Ausbildung umfasst die Herstellung von individuellen Schuhen, insbesondere von Schaftmodellen, die Anfertigung von Schnittmustern, den Zuschnitt sowie die Montage von Schaftteilen.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und Umgang mit Materialien wie Leder oder Kunststoffe
  • Interesse an anatomischen und physiologischen Themen bezogen auf das menschliche Gangbild und die Fußgesundheit
  • Interesse an kreativen Aufgaben wie Entwerfen und Gestalten von Schuhen und Schuhmodellen

Kernaufgabengebiete und Themen

Die 3-jährige Ausbildung vermittelt Kenntnisse über:
  • Einsetzen und Warten von Werkzeugen, Maschinen und Zusatzeinrichtungen
  • Beurteilen und Einsetzen von Werk- und Hilfsstoffen
  • Anfertigen und Anwenden von technischen Unterlagen
  • Beurteilen und Anwenden von Fertigungstechniken
  • Beurteilen von Anatomie, Physiologie und Pathologie der Stütz- und Bewegungsorgane
  • Ausführen von Reparatur- und Änderungsarbeiten
  • Durchführen von kundenorientierten Maßnahmen

Vorkenntnisse

Rechtlich gibt es keine spezifischen Voraussetzungen. Allerdings sind grundlegende Kenntnisse in Mathematik, Werken/Technik und Biologie hilfreich.

Soft und Hard Skills

Soft Skills:
  • Sorgfalt und Präzision
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Handwerkliches Geschick
Hard Skills:
  • Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
  • Grundkenntnisse in Mathematik und Technik
  • Kenntnisse in Anatomie und Physiologie

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Maßschuhmacher:in: Gestaltung und Herstellung individueller Schuhe für Kunden
  2. Reparaturschuhmacher:in: Ausführung von Reparatur- und Änderungsarbeiten an Schuhen
  3. Schuhgestalter:in: Entwurf und Entwicklung neuer Schuhmodelle

Aufgaben im Berufsalltag

  • Kundenberatung
  • Messung von Fuß- und Beinmaßen
  • Entwurf und Anpassung von Schaftmodellen
  • Herstellung von Schuhen
  • Durchführung von Reparaturen und Änderungen