Ausbildung

Produktgestalter:in Textil

Freie Stelle finden

Für eine spätere als Karriere als Produktgestalter Textil absolvierst Du eine 3-jährige Ausbildung, die durchschnittlich hoch vergütet wird. In Deinem ersten Jahr erhältst Du monatlich eine Summe in Höhe von 711 Euro. Mit Beginn des zweiten Ausbildungsjahres steigt Dein Gehalt auf 770 Euro, im dritten Jahr auf 882 Euro. Im Beruf kannst Du je nach Erfahrung und Arbeitgeber mit einem Gehalt von 1.500 bis 2.800 Euro erwarten.

Was sind Deine Aufgaben?

Als Produktgestalter Textil entwirfst Du während und nach Deiner Ausbildung vielfältige Muster und Designs für Web- und Maschenwaren, bedruckte und bestickte Stoffe und diverse weitere Textilwaren. Kissen, Vorhänge, Kleidung, Teppiche oder auch Handarbeitsvorlagen können später mit Deinen Entwürfen bedruckt sein. Dazu sprichst Du Dich mit Deinen Kunden ab, informierst Dich über die gewünschte Stilrichtung, Musterungsmöglichkeiten und Warenmaße und fertigst diesen Vorgaben nach verschiedene Skizzen und Designs an. Der erste Entwurf geschieht per Hand und wird später von Dir durch entsprechende Grafikprogramme digitalisiert. Nach der Erstellung eines Prototyps kann die Serienfertigung beginnen.

Was musst Du mitbringen?

In diesem Beruf wird vor allem viel Kreativität von Dir erwartet. Du besitzt ein ausgezeichnetes grafisches Verständnis und arbeitest sehr sorgfältig und ausdauernd. Du hast zudem ein gutes wirtschaftliches Denken und zeichnest Dich durch eine hohe Auffassungsgabe aus.

Wo landest Du später?

Als engagierte Arbeitskraft verlassen sich Webereien, Stickereien, Textilveredlungsbetriebe, Strickereien und viele weitere Unternehmen der Textilindustrie auf Deine zuverlässige und engagierte Arbeitsweise.

Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de

Keine Jobs gefunden.