Ausbildung

Silberschmied:in

Freie Stelle finden

Silberschmied:in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk und in der Industrie. Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten in der Bearbeitung und Gestaltung von Silberwaren und Schmuckstücken. Auszubildende wählen zwischen den Schwerpunkten Metall und Email.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Handwerkliches Geschick und Interesse an der Arbeit mit Metallen
  • Interesse an Chemie und den chemischen Prozessen bei der Metallbearbeitung
  • Kreativität und Sinn für Ästhetik bei der Gestaltung von Schmuckstücken und Accessoires
  • Sorgfalt und Genauigkeit bei der Bearbeitung und Verarbeitung von Materialien

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse in folgenden Bereichen:
  • Gestalten und Darstellen von Schmuck und Gerät
  • Umformen von Metallen
  • Trennen und Abtragen
  • Fügen
  • Legieren und Schmelzen
  • Anfertigen von Kleinwerkzeugen, Gussmodellen, Werkstücken mit Funktionsteilen
  • Anfertigen und Montieren von Zargen und Fassungen
  • Erkennen, Zuordnen und Handhaben von Edelsteinen und organischen Stoffen
  • Planen und Anfertigen von komplettem Schmuck und Gerät
  • Behandeln und Gestalten von Oberflächen

Soft und Hard Skills

Wichtige Soft- und Hard Skills im Beruf sind:
  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Beobachtungsgenauigkeit
  • Zeichnerische Fähigkeiten
  • Kreativität und Sinn für Ästhetik

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  • Juwelier: Anfertigung und Verkauf von Schmuck und Accessoires
  • Gold- und Silberschmiedewerkstatt: Herstellung, Reparatur und Restaurierung von Unikaten
  • Schmuckindustrie: Produktion von Serienschmuckkreationen und Geräten

Aufgaben im Berufsalltag

Zu den täglichen Aufgaben im Berufsalltag gehören:
  • Herstellung von Schmuckstücken und Gerät
  • Kundenberatung
  • Reparatur- und Restaurierungsarbeiten