Tankwart:in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Tankwarte sind für das Betanken von Kraftfahrzeugen, die Betreuung von Kunden und die Wartung und Pflege von Fahrzeugen zuständig. Sie arbeiten in Tankstellen oder in Betrieben mit angeschlossenen Tankstellen.
Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und der Arbeit mit Fahrzeugen
- Interesse an der Erforschung und Anwendung technischer Zusammenhänge
- Interesse am Kontakt und der Kommunikation mit Kunden
Kernaufgabengebiete und Themen
Die 3-jährige Ausbildung vermittelt Kenntnisse in Themengebieten wie:
- Transport, Lagerung, Verteilung und Vertrieb von Mineralöl und seinen Derivaten
- Betankung und Kontrolle von Tankfüllungen
- Handhabung und Pflege technischer Arbeitsgeräte (z.B. für Pflege-, Prüf- und Wartungsdienste)
- Kundenberatung
- Organisation von Tankstellen
- Arbeitsschutz- und Mindestanforderungen für brennbare Flüssigkeiten
Vorkenntnisse
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Werken/Technik und Deutsch sind von Vorteil
Soft und Hard Skills
Wichtige Soft Skills im Beruf des Tankwarts sind:
- Kundenorientierung
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Kommunikationsfähigkeit
Hard Skills beinhalten:
- Technisches Verständnis und handwerkliche Fähigkeiten
- Kenntnisse im Umgang mit Fahrzeugen und deren Wartung
- Wissen über Arbeitsschutz- und Umweltschutzbestimmungen
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
Nach Abschluss der Ausbildung können Tankwarte in folgenden Berufsfeldern arbeiten:
- Tankstellen: Betankung von Fahrzeugen, Kundenberatung und Verkauf
- Autowerkstätten oder -waschanlagen: Durchführung von Reparaturen, Wartungsarbeiten und Fahrzeugreinigung
- Fahrzeugpflege- und Wartung: Spezialisierung auf die Instandhaltung und Pflege von Fahrzeugen
Aufgaben im Berufsalltag
Im Berufsalltag übernehmen Tankwarte Aufgaben wie:
- Das Betanken von Fahrzeugen
- Die Beratung und Betreuung von Kunden
- Die Durchführung von Wartungsarbeiten und Reparaturen
- Die Pflege und Reinigung von Fahrzeugen
Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung
Während der Ausbildung liegt die monatliche Gehaltsspanne (je nach Bundesland) zwischen:
-
- Ausbildungsjahr: € 683 bis € 710
-
- Ausbildungsjahr: € 759 bis € 780
-
- Ausbildungsjahr: € 834 bis € 890
Nach der abgeschlossenen Ausbildung variiert das Durchschnittsgehalt je nach Branche, Berufserfahrung und Bundesland.