Kurzbeschreibung von Theologie - Islamische Theologie (grundständig)
Das grundständige Studienfach Theologie - Islamische Theologie vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Islamgeschichte, Koranexegese, systematischer Theologie und islamischem Recht sowie praktische Theologie. Es führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss und wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängen angeboten.
Kurzbeschreibung der Berufe, die man mit dem Studium von Theologie - Islamische Theologie (grundständig) ausüben kann
Mögliche Tätigkeitsfelder für Bachelorabsolventen im Bereich Theologie - Islamische Theologie sind z.B. Seelsorge, Gemeindearbeit oder Erwachsenenbildung.
Zugangsvoraussetzungen
Interessen nach RIASEC
NC für dieses Studium im Durschnitt in Deutschland
Der NC für dieses Studium variiert zwischen den Hochschulen und kann von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein. Für genaue Informationen sollte man die jeweiligen Hochschulwebseiten konsultieren.
Typische Aufgabenbereiche und Übersicht je Semester
Pflichtmodule (beispielhaft):
Regelstudienzeit für Bachelorstudium
Die Regelstudienzeit für das Bachelorstudium Theologie - Islamische Theologie beträgt 6 bis 8 Semester.
Vorgeschriebene Praxisphase
Eine vorgeschriebene Praxisphase ist nicht immer zwingend vorgegeben, aber Praktika in islamischen Gemeinden können sinnvoll und förderlich für das Studium sein.
Masterstudium erforderlich?
Ein Masterstudium ist nicht zwingend erforderlich für den Berufseinstieg, kann aber für Führungspositionen oder ein vertiefendes Wissen in bestimmten Bereichen erwünscht sein.
Studium an staatlichen und privaten Hochschulen
Das Studium wird hauptsächlich an staatlichen Hochschulen angeboten.
Anzahl der Hochschulen und Universitäten in Deutschland
Es gibt mehrere Hochschulen und Universitäten in Deutschland, die den Studiengang Theologie - Islamische Theologie anbieten. Die genaue Anzahl kann variieren.
Gehaltsspanne nach abgeschlossenem Studium
Die Gehaltsspanne nach Abschluss des Studiums variiert je nach Berufsfeld, Tätigkeit und Erfahrung. Als grober Richtwert können Gehälter im Bereich von 2.500 € bis über 4.000 € brutto monatlich liegen.
Beruf nach Bachelor
Nach dem Bachelorabschluss können Absolventen z.B. in den Tätigkeitsfeldern Seelsorge, Gemeindearbeit oder Erwachsenenbildung arbeiten.
Zukunftsorientierung des Studiums
Das Studium ist zukunftsorientiert, da die akademische Auseinandersetzung mit dem Islam und die Integration von Muslimen in Deutschland stetig an Bedeutung gewinnt.
Keine Jobs gefunden.