Ausbildung

Vergolder/-in

Freie Stelle finden

Um als Vergolder arbeiten zu können, musst Du eine 3-jährige durchschnittlich hoch vergütete Ausbildung absolvieren. Du verdienst während Deines ersten Jahres monatlich 680 Euro. Diese Summe erhöht sich auf 719 Euro im zweiten und auf 783 Euro im letzten Ausbildungsjahr. Später wird sich Dein Gehalt zwischen 1.800 und 2.800 Euro einpendeln. Das kommt ganz auf Deine Berufserfahrung und Deinen Arbeitgeber an.

Vergolder

Was sind Deine Aufgaben?

Als Vergolder zählt neben dem Vergolden auch das Metallisieren verschiedenster Oberflächen zu Deinem Aufgabenbereich. Du verschönerst mit Deiner Arbeit Holzrahmen, Spiegel und Möbel oder restaurierst Kunstwerke und Kunstgegenstände. Dabei hältst Du Dich genauestens an die Absprachen mit Deinen Kunden. Du fertigst Skizzen und wählst je nach zu beschichtender Oberfläche verschiedene Spachtelmassen und Vergoldungstechniken aus. Zudem kümmerst Du Dich um die Instandhaltung von Denkmälern und historischer Gegenstände. Deine Arbeit führst Du vorwiegend per Hand durch.

Was musst Du mitbringen?

Für die Arbeit in diesem Beruf wird vor allem eine sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick ist dabei genauso wichtig wie ein gutes grafisches Verständnis und Spaß am Kontakt mit Deinen Kunden.

Wo landest Du später?

Mit der Ausbildung zum Vergolder bieten Dir Rahmenateliers und Schneiderein mit Vergoldungswerkstätten einen spannenden Arbeitsplatz. Auch bei Restauratorenwerkstätten warten vielseitige Aufgabenbereiche auf Dich.

Wenn Dich diese Infos überzeugt haben, dann schau mal auf unserem Stellenmarkt vorbei und finde aktuelle Ausbildungsplätze in diesem und anderen Berufen.

Hier einmal die Vergütung ähnlicher Ausbildungen im Vergleich :

Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de