Art: Ausbildung
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Informatik, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Soziales, Pädagogik, Dienstleistungen, IT, Computer, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Das Wichtigste auf einen Blick:
Einstellungstermin: 1. September 2026
Ausbildungsdauer: Drei Jahre
Ausbildungsentgelt: bis zu 1.464,02€
Bewerbungsfrist: 7. Januar 2026
Bewerbungsanschrift: Stadt Herne, Fachbereich Personal und Zentraler Service,
Friedrich-Ebert-Platz 2, 44623 Herne
Bewerbung: Online-Bewerbung
Was Dich erwartet:
Während Deiner Ausbildung lernst Du alle Abteilungen des Herner Stadtarchivs kennen. Das heißt, du erhältst Einblicke in die Betreuung von Stadtarchivbesucher*innen im Lesesaal über die Beständeverwaltung im Magazin bis hin zur „Reparatur“ von Archivalien in der Restaurierungswerkstatt. Du lernst z.B.:
wie du Stadtarchivbesucher*innen im Lesesaal optimal betreust
die Verwaltung der Bestände im Magazin
wie die Übernahme, Ordnung und Verzeichnung von Unterlagen funktioniert
wie das Archivgut bereitgestellt wird,
wie die Informationsvermittlung und die Benutzungsberatung abläuft
die "Reparatur“ von Archivalien in der Restaurierungswerkstatt
Ein- bis zweimal in der Woche wirst Du das Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund besuchen. Die dort gelernte Theorie kannst Du direkt in der fachpraktischen Ausbildung im Stadtarchiv der Stadt Herne anwenden und vertiefen. Eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis!
Wir bieten Dir:
Es gibt eine Vielzahl von Aspekten, die für eine Ausbildung bei der Stadt Herne sprechen. Einige haben wir hier für Dich aufgelistet:
Betreuung und Unterstützung durch eine eigene Ausbildungsabteilung
Unmittelbare Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten
Sicherer Arbeitsplatz in der Stadtverwaltung
Zuverlässige Ausbildungsvergütung und vermögenswirksame Leistungen
Viele Veranstaltungen und Aktionen während der Ausbildung, wirf doch mal einen Blick in unseren Blog Bereich und erfahre mehr
Kostenübernahme von ausgewählten Nachhilfeangeboten und Kursen zur Prüfungsvorbereitung
Kostenerstattung für Fahrten zu externen Lernorten
Was Du mitbringst:
Damit Deinem Ausbildungsstart nichts im Wege steht, solltest Du die folgenden Einstellungsvoraussetzungen erfüllen:
Du bist nicht vorbestraft
Du verfügst über mindestens die Fachoberschulreife
Du nimmst erfolgreich an unserem Auswahlverfahren teil
Du bist gesundheitlich geeignet (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung)
Du hast Interesse an Geschichte, Medien wie Akten, Fotos, Filmen und Büchern sowie modernen Informations- und Kommunikationslösungen
Ausführliche Informationen findest Du auf unserer Webseite unter ausbildung-zum-aufstieg.de. Das Online-Bewerbungsportal findest du unter ausbildung-zum-aufstieg.de/deine-bewerbung.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.