Art: Ausbildung
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Informatik, Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Gestaffelt nach den Ausbildungsjahren erhältst Du monatlich folgende Brutto-Ausbildungsvergütung (Stand: 01.04.2025):
1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 Euro
Darüber hinaus zahlen wir Dir einen Anteil für deine vermögenswirksamen Leistungen, einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro pro Ausbildungsjahr sowie eine Jahressonderzahlung (besser bekannt als „Weihnachtsgeld“).
Bereitstellung eines eigenen Notebooks für den Zeitraum der Ausbildung.
Dein jährlicher Anspruch auf Erholungsurlaub während der Ausbildung beträgt 30 Tage.
Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung erhältst Du eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro.
Voraussetzungen für eine EinstellungSchulische Voraussetzungen
mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
gute Noten in den Fächern Biologie, Chemie und Mathematik
Persönliche Voraussetzungen
Du solltest
Verantwortungsbewusstsein, Beobachtungsgenauigkeit und Sorgfalt mitbringen
Leistungs- und Lernbereitschaft haben
über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis verfügen
Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit mitbringen
über eine hohe soziale Kompetenz verfügen
ein eintragungsfreies Führungszeugnis vorweisen können
Mit Deiner Bewerbung.
Bewerben kannst Du dich bis zum 31.08.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal: https://karriere.gronau.de/sh2oe
Für weitere Informationen schau Dich gerne auf www.gronau.de/ausbildung um.
Deine Ansprechpartner:innen für mehr InformationenFür Fragen stehen Dir Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de), Frau Köllen (kommissarische Ausbildungsleitung, Tel.: 02562/12-226, E-Mail: ausbildungsleitung@gronau.de) und Herr Nolden (Bereichsleiter Asset Service Abwasserwerk, Tel.: 02562/717-921, E-Mail: b.nolden@stadtwerke-gronau.de) gerne zur Verfügung.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.