Ausbildung 2026 - Brandmeisteranwärter:in (m/w/d)

Stadt Gronau (Westf.)

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Informatik, Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Feuerwehrmann/-frau (mittlerer Dienst)

Frühester Beginn: 01.04.2026

Dauer: 18 Monate

Stelle teilen
Bezahlung und Urlaub während der Ausbildung

Du erhältst monatlich folgende Brutto-Besoldung (Stand: 01.02.2025):

1.499,78 Euro

Zusätzlich wird ein monatlicher Anwärtersonderzuschlag in Höhe von derzeit 1.349,80 Euro brutto gezahlt. Die aktuelle Übergangsregelung zur Weiterzahlung der Sonderzuschläge ist bis zum 31.12.2026 befristet. Die Zahlung des Anwärtersonderzuschlages darüberhinausgehend ist von einer Verlängerung der gesetzlichen Regelungen abhängig.

Darüber hinaus zahlen wir Dir einen Anteil für deine vermögenswirksamen Leistungen.

Bereitstellung eines eigenen iPads für den Zeitraum der Ausbildung.

Dein jährlicher Anspruch auf Erholungsurlaub während der Ausbildung beträgt 30 Tage.

Voraussetzungen für eine Einstellung

Schulische Voraussetzungen

  • einen Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
    und

  • eine erfolgreich abgelegte Gesellenprüfung oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, die für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignet ist

Persönliche Voraussetzungen

Du solltest

  • die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU besitzen

  • uneingeschränkte körperliche und gesundheitliche Eignung für den Dienst in der Feuerwehr vorweisen können

  • Bereitschaft zur Leistung von 24-Stunden-Diensten mitbringen

  • sportlich sein

  • die uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B bei Ausbildungsbeginn besitzen

  • Sehstärke für den Führerschein der Klasse C/CE haben

  • verantwortungsbewusst sein

  • über eine hohe Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Einfühlungsvermögen verfügen

  • Kooperationsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit mitbringen

  • teamfähig und sozial sein

  • ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis vorweisen können

Wie geht es weiter?

Mit Deiner Bewerbung.

Bewerben kannst Du dich bis zum 31.08.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal: https://karriere.gronau.de/bat1y

Für weitere Informationen schau dich gerne auf www.gronau.de/ausdbildung um.

Deine Ansprechpartner:innen für mehr Informationen

Für Fragen stehen Dir Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de), Frau Köllen (kommissarische Ausbildungsleitung, Tel.: 02562/12-226, E-Mail: ausbildungsleitung@gronau.de) und Herr van Schelve (Leiter Feuer- und Rettungswache, Tel.: 02562/18713-10, E-Mail: m.vanschelve@gronau.de) gerne zur Verfügung.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!