Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)

STADTWERK AM SEE GmbH & Co. KG

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Maschinenbau, Elektro, Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Energietechnik

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Elektro- und Informationstechnik

Frühester Beginn: 01.10.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Das erwartet dich bei uns:

Ausbildungsart: Duales Studium, Bachelor of Engineering (B.E.)

Ausbildungsdauer: Drei Jahre

Ausbildungsorte: Stadtwerk am See in Friedrichshafen und Überlingen
DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen

Welche Aufgaben haben Elektroingenieure/Energie- und Umwelttechniker beim Stadtwerk am See?

Elektroingenieure planen Strom- und Telekommunikationsnetze und stellen Berechnungen zur Auslegung der Stromnetze an. Sie beschäftigen sich mit Herausforderungen der Energiewende. Sie planen und betreuen Photovoltaikanlagen und Ladesäulen für Elektromobilität. Außerdem leiten sie Projekte im Bereich Blockheizkraftwerke, Heizzentralen und Nahwärmenetze. Bei uns als Energieversorger sind Elektroingenieure auch in angrenzenden oder übergreifenden Aufgaben aktiv: in der Projektierung, also der Ausführungsplanung und Umsetzung unserer Bauprojekte.

Welchen Schulabschluss benötigst du?

Um dual studieren zu können, brauchst du die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Auch ist ein Zugang über den zweiten Bildungsweg möglich. Näheres erfährst du bei der DHBW Ravensburg.

Worauf kommt es an?

  • Interesse an Elektrotechnik

  • Sehr gute mathematische und technische Kenntnisse

  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • Interesse an verwandten Themen (z. B. erneuerbare Energien)

  • Aufgeschlossene, engagierte und selbstbewusste Persönlichkeit

Wichtige Schulfächer

  • Mathematik

  • Physik

  • Technik

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!