Art: Ausbildung
Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst)
Frühester Beginn: 01.10.2026
Dauer: 2 Jahre
Schwerpunkt der Tätigkeit im Verwaltungsdienst ist die Anwendung von Gesetzen. Beamte im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst müssen die jeweilige Rechtslage kennen und die entsprechenden Maßnahmen umsetzen. Das können für den Bürger belastende (Entzug der Fahrerlaubnis) wie auch begünstigende Maßnahmen (Baugenehmigung oder einer Aufenthaltsgenehmigung) sein. Wenn ein Gesetz Entscheidungsspielräume zulässt, sollte dies genutzt werden – kreativ, engagiert, kritisch und zum Wohle der Bürger.
Nach der Ausbildung bist Du in der Lage, dich in die verschiedensten Aufgabenbereiche einzuarbeiten.
AusbildungsablaufDie praktische Ausbildung erfolgt bei den verschiedenen Geschäftsbereichen des Landratsamtes in Aalen (z. B. Personal, Soziales, Sicherheit und Ordnung, Baurecht und Naturschutz, Kämmerei, Gesundheit). Je nach Wohnort ist auch eine Zuteilung zu unseren Außenstellen in Schwäbisch Gmünd und Ellwangen möglich. Die Auszubilden den lernen dabei die vielfältigen Aufgaben einer kommunalen Verwaltung in der Praxis kennen.
Ergänzend dazu findet an der Kaufmännischen Berufs schule in Ellwangen Blockunterricht statt. Im zweiten Ausbildungsjahr besuchen die Auszubildenden sechs Monate die Staatliche Verwaltungsschule in Esslingen.
VoraussetzungenMittlere Reife
Interesse an rechtlichen Fragen
gute Auffassungsgabe
Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU
gesundheitliche Eignung
Unser Bewerberportal ist vom 01. Juni bis zum 15. September des Jahres vor Ausbildungsbeginn geöffnet.
VergütungBeamte auf Widerruf erhalten während der gesamten Ausbildung Anwärterbezüge.
Die Bruttobezüge betragen derzeit monatlich 1.400 € (Stand April 2025).
Zusätzlich werden monatlich vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € gewährt.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.