Art: Duales Studium
Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Verwaltung
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 6. Semester
Du bist ein Organisationsgenie, hast Talent im Umgang mit Menschen und Zahlen, aber auch einen scharfen Blick für Details und das Kleingedruckte? Dann ist ein duales Studium Public Administration genau das Richtige für Dich!
Du darfst dich freuen auf:Direkter Einstieg in eine Beamtenlaufbahn
Monatliche Anwärterbezüge in Höhe von ca. 1570 € (brutto), Stand 01.02.2025
Fachliche individuelle Betreuung während der Praxisphasen im HCC
Ein starkes Team, das sich auf dich freut!
30 Tage Urlaub während des Studiums
Hesssenweites Landesticket
Standortsicherheit, Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
Spannende Einblicke in verschiedenste Fachbereiche des HCC
Professionelles Gesundheitsmanagement
Tolle Firmenevents wie Frühlingsfest, Sportfest oder Betriebsausflug
Das Studium startet zum 01.09.2026 und ist modular aufgebaut. Das heißt spannende Einblicke in verschiedenste Center und Units des HCC wie beispielsweise dem Delivery Center Beschaffungen, der Unit Personalmanagement oder der Unit Organisationsdesign und Interne Kommunikation wechseln sich blockweise mit den Vorlesungen an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Wiesbaden ab. Die theoretischen Inhalte umfassen eine vielfältige Kombination aus juristischen, politischen und wirtschaftlichen Themen, welche im Rahmen der Einsätze im HCC in die Praxis umgesetzt werden. Eine fachliche Betreuerin oder ein fachlicher Betreuer pro Fachbereich sowie das Team Duales Studium im HCC stehen dir hierbei mit Rat und Tat zur Seite.
Nach sechs Semestern hast du mit diesem dualen Studium nicht nur deinen Bachelor of Arts in der Tasche – dir stehen außerdem alle Türen in unserer Verwaltung offen.
Denn mit Beginn deines dualen Studiums wirst du in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt und erhältst mit Start des Studiums deine entsprechende Ernennungsurkunde.
Einstellungsvoraussetzungen:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichgestellte Studienberechtigungen
nicht älter als 40 Jahre (§ 18 Hessische Laufbahnverordnung)
Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates (§ 7 Beamtenstatusgesetz)
fließende Deutschkenntnisse, mindestens auf Niveau C1
Dein Führungszeugnis weist keine Vorstrafen auf
gesundheitliche Eignung
Weitere Voraussetzungen:
Ausgeprägte analytische und logische Fähigkeiten sowie Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Organisationstalent
Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Ehrgeiz für dein Studium
Interesse und Verständnis für wirtschaftliche und vor allem rechtliche Zusammenhänge – auch fürs Kleingedruckte
Dann bewirb dich jetzt direkt über das Karriereportal des Landes Hessen. Bitte reiche folgende Unterlagen mit ein:
Lebenslauf
die letzten beiden Schulzeugnisse oder sofern vorhanden das Abschlusszeugnis der Hochschulzugangsberechtigung oder
bei im Ausland erworbenen Schulabschluss, Nachweis über die in Deutschland anerkannte Hochschulzugangsberechtigung
sofern erforderlich, Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau C1
Du hast Fragen vorab?
Dann freut sich das Recruiting-Team des HCC auf deinen Anruf oder deine E-Mail. Sie sich erreichbar unter: 0611 7038-809 oder per E-Mail: bewerbungen@hcc.hessen.de.
Allgemeine Hinweis zum Verfahren:
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch im HCC widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Das Verfahren endet mit der Besetzung der vorhandenen Stellen.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.