Art: Ausbildung
Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Gesundheit, Soziales, Pädagogik
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Gesundheits- und Pflegeassistent/in
Frühester Beginn: 01.03.2026
Dauer: 2 Jahre
Ganz gleich wohin eine Reise geht: Die Evangelische Stiftung Neuerkerode möchte bester Wegbegleiter sein.  Wer in den Unternehmensverbund einsteigt, lernt rund 3.700 Mitarbeitende kennen, die in den Bereichen „Arbeit und Qualifizierung“, „Eingliederungs- und Jugendhilfe“, „stationäre Pflege und Betreuung“, „Gesundheit und Rehabilitation“ sowie „Müttergenesung und Familienerholung“ an 75 Standorten tätig sind. Etwa 250 Auszubildende bilden unseren Nachwuchs. Wir wissen um die unterschiedlichen Wege, die jede Lebensreise nehmen kann, und finden gemeinsam individuelle Lösungen. Denn unser Glück liegt im Miteinander. 
Deine Aufgaben
Unser Bildungszentrum am Marienstift bietet die Möglichkeit, in zwei Jahren den staatlich anerkannten Beruf des/r Pflegeassistent/in zu erlernen. Entsprechend dem evangelischen Profil und dem christlichen Menschenbild werden unsere Auszubildenden verantwortlich in die Gestaltung der Lernprozesse einbezogen und erleben auch "ethisches, diakonisches und soziales Lernen" als wichtige Bestandteile der Ausbildung.
Die Pflegeassistenzausbildung vermittelt die für die Betreuung und Versorgung von Menschen mit Unterstützungsbedarf bei Verrichtungen des täglichen Lebens erforderliche fachlichen und personalen Kompetenzen, einschließlich der methodischen, sozialen und kommunikativen Kompetenzen.
Dein Profil
Du verfügst über einen erfolgreich abgeschlossenen Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation
Du arbeitest gerne im Team und ein offener Umgang mit Menschen bereitet dir Freude
Eine sorgfältige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus
Wir bieten
Faire Vergütung - 889,98€ 
30 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm sowie attraktive Benefits wie Mitarbeiterrabatte und Job-Ticket
Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement
Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.