Ausbildung Produktionstechnologe/-technologin (m/w/d)

HELLA GmbH & Co. KGaA

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Verkehr, Logistik

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Produktionstechnologe/-technologin

Frühester Beginn: 28.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
DEIN EINSATZBEREICH

Du arbeitest in Entwicklungsbereichen, Pilotbereichen, Serienproduktionslinien und Supportbereichen der Produktherstellung, Produktionsmittelherstellung sowie bei produktionsunterstützenden Dienstleistungen. Du arbeitest mit Produktionsentwicklern und Konstrukteuren zusammen.

DEIN AUSBILDUNGSVERLAUF

  • Grundlagenschulungen: Du erwirbst Grundlagenkenntnisse in Mechanik und Elektrotechnik.

  • Steuerungstechnik: Du wirst in SPS, Pneumatik, Hydraulik und Robotik geschult.

  • Industrie 4.0: Du lernst moderne digitale Produktionsprozesse und deren Vernetzung kennen.

  • Anlagenbetrieb: Du richtest Produktionsanlagen ein, wartest und betreibst diese.

  • Produktionslinien: Du stellst neue Produktionslinien auf, konfigurierst diese und nimmst sie in Betrieb.

  • Prozessgestaltung: Du gestaltest und sicherst Prozesse.

  • Additive Fertigung: Du bindest additive Fertigungsverfahren wie den 3D-Druck ein.

  • Logistikoptimierung: Du überprüfst und optimierst logistische Abläufe.

  • Umwelt & Sicherheit: Du lernst die Grundlagen des Umwelt- und Sicherheitsmanagements.

DAS BRINGST DU MIT

  • Schulabschluss: Du verfügst über die Fachhochschulreife oder das Abitur.

  • Interesse: Du interessierst dich für Naturwissenschaften und Technik.

  • Denkweise: Du bringst logisches Denkvermögen mit.

DAS BIETEN WIR DIR

  • Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie NRW (Ausbildungsvergütung von 1.242,96 Euro im 1. Ausbildungsjahr bis 1.485,66 Euro im 4. Ausbildungsjahr)

  • 35 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub

  • Eigene Ausbildungswerkstatt mit Vollzeitausbildern

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Teamevents, vergünstigte Speisen im Betriebsrestaurant und viele weitere Mitarbeitervergünstigungen

DAUER DER AUSBILDUNG

  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

  • Bei entsprechenden schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.


 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!