Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d)

HELLA GmbH & Co. KGaA

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Verkehr, Logistik

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin

Frühester Beginn: 28.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
DEIN EINSATZBEREICH

  • Technische Unterlagen: Lesen, Erstellen und Anwenden von technischen Dokumenten wie Teil- und Gruppenzeichnungen, Stücklisten, Tabellen, Diagrammen, Handbüchern und Bedienungshinweisen.

  • Materialkunde: Du unterscheidest und ordnest Kunststoffe, Kautschuke sowie Zuschlag- und Hilfsstoffe korrekt zu.

  • Werkzeugbearbeitung: Du wählst geeignete Werkzeuge und Halbzeuge aus und bearbeitest diese fachgerecht.

  • Arbeitsplanung: Du planst und steuerst Arbeits- und Bewegungsabläufe effizient.

  • Wartung: Du führst Wartungsarbeiten an Betriebsmitteln durch.

  • Fügeverfahren: Du lernst verschiedene Füge- und Umformverfahren kennen und wendest diese an.

  • Energieeinsatz: Du unterscheidest verschiedene Energieträger und -formen

  • Vorbereitung: Du ordnest Formmassen und Halbzeuge verfahrensgerecht zu und bereitest sie entsprechend vor.

  • Fertigungsüberwachung: Du führst spezielle Planungen, Steuerungen und Überwachungen der Fertigungsprozesse durch.

    • Verarbeitung und Qualitätsmanagement: Du lernst die Be- und Verarbeitung polymerer Werkstoffe sowie die Grundlagen des Qualitätsmanagements kennen.

DAS BRINGST DU MIT

  • Schulabschluss: Du verfügst über einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife.

  • Technisches Verständnis: Du bringst technisches und physikalisches Verständnis mit.

  • Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team und bist kontaktfreudig und -fähig.

DAS BIETEN WIR DIR

  • Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie NRW (Ausbildungsvergütung von 1.242,96 Euro im 1. Ausbildungsjahr bis 1.485,66 Euro im 4. Ausbildungsjahr)

  • 35 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub

  • Eigene Ausbildungswerkstatt mit Vollzeitausbildern

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Teamevents, vergünstigte Speisen im Betriebsrestaurant und viele weitere Mitarbeitervergünstigungen

DAUER DER AUSBILDUNG

  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

  • Bei entsprechenden schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!