Duales Studium Soziale Arbeit & Management in Erfurt

Kinderhaus Obermuehle

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Soziale Arbeit, Heilpädagogik

Abschluss: Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife

Stellen ID: 42294

Semesteranzahl: 7

Ausbildungsbeginn: 01.10.2025

Stelle teilen

Firmenprofil:
Du kannst jetzt noch im dualen iba Studium starten!
Das Kinderhaus Obermuehle ist eine renommierte und familiäre Einrichtung im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Mit einem innovativen und ganzheitlichen Betreuungsansatz wird hier das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen in den Vordergrund gestellt. In Zusammenarbeit mit Eltern, pädagogischen Fachkräften und weiteren sozialen Akteuren arbeitet das Kinderhaus Obermuehle stets daran, Kindern eine optimale Entfaltungs- und Entwicklungsumgebung zu bieten. Um diese anspruchsvolle Aufgabe weiterhin erfüllen zu können, bietet das Unternehmen motivierten Talenten ein Duales Studium im Studiengang 'Soziale Arbeit & Management' in Zusammenarbeit mit der iba I internationale Berufsakademie am Campus Erfurt im Wintersemester 2025 an.


Aufgaben:
Im Rahmen dieses dualen Studiums sind deine Aufgaben u.a.:

- Mitarbeit in der pädagogischen Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen
- Begleitung im Alltag und Unterstützung in der Nachmittagsbeschäftigung usw.
- Durchführung und Begleitung von Projekten und außerschulischen Bildungsangeboten
- Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften im Rahmen der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung sozialer Dienstleistungen und -angebote
- Umsetzung von Qualitätsmanagement-Maßnahmen

Anforderungen:
Als Anforderungen an Dich im Rahmen des dualen iba Studiums wünschen wir uns:

- Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse und Begeisterung für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Soziale Kompetenzen und Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Kommunikation mit verschiedenen Akteuren
- Organisatorische Fähigkeiten und die Bereitschaft zu persönlichen Weiterbildung und Entwicklung
- Führerschein Klasse B

Studienstart im WS 25/26

Kontakt:
Anne Buchholz
E-Mail: anne.buchholz@ibadual.com