Art: Ausbildung
Bereich: Bau, Architektur, Vermessung, Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Maschinenbau, Informatik, Elektro, Physikalische Technik, Dienstleistungen, Energietechnik, Metall, Maschinenbau, IT, Computer, Verkehr, Logistik, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Wirtschaftswissenschaften, Lehramt, Groß- und Einzelhandel
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Als Elektroniker* für Maschinen- und Antriebstechnik* bist du am Start, um richtig abzugehen! Deine Aufgaben? Du montierst elektrische Motoren und Antriebssysteme wie ein Profi. Dann bist du auch noch dabei, wenn‘s um die Inbetriebnahme und Wartung von Antriebssystemen geht - du bist der Boss, der sicherstellt, dass alles reibungslos läuft! Und als wäre das nicht genug, kümmerst du dich auch noch um das Wickeln von Spulen für Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren.
Ausbildungsbeginn und –dauer
Jeweils zum 1. September
3 ½ Jahre (Verkürzung bei sehr guten Leistungen um ein halbes Jahr möglich)
Ausbildungsstationen
Die praktische Ausbildung findet im Industriepark Wiesbaden statt
Zusätzlicher Unterricht und ergänzende Fachseminare im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
Berufsschule
Blockunterricht in der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt
Interesse an Elektrotechnik und Physik
gute Mathematikkenntnisse und Farbsehtüchtigkeit
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
Bei uns bekommst Du eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik und der kaufmännischen Verwaltung. Zudem bieten wir spannende Duale Studiengängen an. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in Wiesbaden kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen:
*(m/w/d)
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.