Art: Ausbildung
Bereich: Bau, Architektur, Vermessung, Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Maschinenbau, Informatik, Elektro, Physikalische Technik, Dienstleistungen, Energietechnik, Metall, Maschinenbau, IT, Computer, Verkehr, Logistik, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Wirtschaftswissenschaften, Lehramt, Groß- und Einzelhandel
Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Elektroniker/in für Betriebstechnik
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 4 Jahre
Im ausbildungsintegriertem Elektrotechnik-Studium dreht sich alles um Elektrizität und Technik. Du kannst als Planungs- und Projektingenieur arbeiten, wo du elektrische Systeme für Projekte im Anlagenbau und bei Energieversorgungsunternehmen entwirfst. Aber das ist noch nicht alles! Du kannst auch in der Entwicklung von elektronischen Systemen tätig sein oder in der Projektierung, Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung, im Controlling, Vertrieb und sogar in der Systemtechnik, Automatisierung, Prozesstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Energietechnik durchstarten.
Deine Aufgaben als Elektrotechnik-Student*:Ausbildungs-/ Studienbeginn und –dauer
Jeweils zum 1. September
4 Jahre, davon:
2,5 jährige Ausbildung als Elektroniker* für Betriebstechnik (abwechselnd pro Semester 2 oder 3 Tage pro Woche im Ausbildungsberuf) inkl. Studium
Drei-semestriges Studium nach der Ausbildung mit einem Anteil von rund 3 Tagen pro Woche Studium an der Hochschule RheinMain und 2 Tagen ingenieurmäßiger Tätigkeit im Partnerunternehmen.
Ausbildungsstationen
Die praktische Ausbildung findet im Industriepark Wiesbaden statt
Zusätzlicher Unterricht und ergänzende Fachseminare im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
Das Studium findet an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim statt
Studieninhalt
Projektarbeit
Schlüsselqualifikationen
Differenzierung durch ausbildungs- und vertiefungsspeziefische Fächer
Prüfungsrelevante Inhalte und Zusatzkurse für die Facharbeiterprüfung
Abschließende Bachelorarbeit
Hochschulzugangsberechtigung
Technisches Interesse
Engagement, eine schnelle Auffassungsgabe und offen für Herausforderungen
Bei uns bekommst Du eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik und der kaufmännischen Verwaltung. Zudem bieten wir spannende Duale Studiengängen an. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in Wiesbaden kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen:
*(m/w/d)
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.