Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker:in (m/w/d) - Northeim

Stadt Göttingen

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Bau, Architektur, Vermessung

Abschluss: Realschulabschluss, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

Stellen-ID: SK-95647 (Bitte bei Bewerbung mit angeben)

Stelle teilen
Die Stadt Göttingen ist eine moderne, bürgerorientierte Stadtverwaltung mit ca. 2.500 Bediensteten am Hochschulstandort Göttingen.

Sie sucht zum 01. August 2025 Auszubildende zum/zur Vermessungstechniker:in.

Berufsbild

Vermessungstechniker:in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsausbildungsgesetz (BBiG) und ist keinem Berufsfeld zugeordnet. Die Ausbildung findet hauptsächlich im öffentlichen Dienst (Behörden für Geoinformationen), bei öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren (ÖbVI) und privaten Ingenieurbüros statt.

In der betrieblichen Ausbildung sind vermessungstechnische Berechnungen, die Herstellung von digitalen Karten und Plänen, die Datenerfassung nach Lage und Höhe im Außendienst, Kenntnisse über Vermessungsinstrumente sowie der Umgang mit Rechts- und Verwaltungsvorschriften zu vermitteln. Die betriebliche Ausbildung findet im Wechsel mit dem Berufsschulunterricht statt. Letztere in Teilzeitform, an ein bis zwei Tagen in der Woche. Unterrichtet wird u.a. technische Mathematik und Kommunikation, Vermessungskunde, Geographie/Kartographie, Informatik, CAD, GIS, Wirtschaft- und Sozialkunde, Deutsch. Du solltest Spaß an Mathematik und am Umgang mit optisch/technischen Instrumenten wie z.B. auch Laserscanner, Satellitenempfänger und Vermessungsdrohnen haben sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Seh- und Farbunterscheidungsvermögen besitzen.

Einstellungsvoraussetzungen

Gewünscht wird mindestens ein guter Realschulabschluss.

Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre - eine Anschlussbeschäftigung wird in Aussicht gestellt.

Fachtheoretische Ausbildung

Zur Berufsschule gehst Du auf die Berufsbildenden Schulen III in Hannover.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung beträgt z. Zt.:
  • monatlich 1.218,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
  • monatlich 1.268,20 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr
  • monatlich 1.314,02 € brutto im dritten Ausbildungsjahr

Du fühlst dich angesprochen? Dann bewirb dich JETZT!

Jetzt bewerben!

Für weitere Auskünfte stehen dir Frau Bornemann (Tel.: 0551/400-2329) und Herr Fahrenholz (Tel.: 0551/400-2046) gern zur Verfügung, oder schreib eine E-Mail an Ausbildung@goettingen.de.