Ausbildung zum/zur Forstwirt:in (m/w/d) - Duderstadt

Stadt Göttingen

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Abschluss: Realschulabschluss, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Hauptschulabschluss

Stellen-ID: SK-95649 (Bitte bei Bewerbung mit angeben)

Stelle teilen
Die Stadt Göttingen ist eine moderne, bürgerorientierte Stadtverwaltung mit ca. 2.500 Bediensteten am Hochschulstandort Göttingen.

Sie sucht zum 01. August 2025 Auszubildende zum/zur Forstwirt:in.

Berufsbild

Arbeitsplatz Wald - dort arbeiten, wo andere Erholung suchen – wer möchte das nicht? Als Forstwirt:in pflanzt Du junge Bäume, entfernst mit dem Freischneider Brombeeren und lichtest Forstbestände aus. Du schützt junge Bäume durch Einzäunen der Fläche oder andere Maßnahmen. Für die Erholungssuchenden baust Du Sitzbänke und für die Jagd Ansitzeinrichtungen.

Bei der Holzernte werden Bäume gefällt, entastet und zerlegt. Ein wesentlicher Bestandteil dabei ist die Arbeit mit der Motorsäge. Auch Naturschutzarbeiten an Biotopen führen Forstwirt:innen aus. Was solltest Du neben der Begeisterung für die Natur an weiteren Eigenschaften mitbringen? Handwerkliches und technisches Geschick sowie die Lust zur Arbeit im Freien. Von besonderer Bedeutung sind körperliche Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht. Beim Fällen von Bäumen oder dem Bedienen von forstwirtschaftlichen Fahrzeugen und Maschinen gilt es, die Gesundheit von Personen und Tieren zu schützen und Gefährdungen auszuschließen.

Einstellungsvoraussetzungen

Gewünscht wird mindestens ein guter Hauptschulabschluss.

Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre - eine Anschlussbeschäftigung wird in Aussicht gestellt.

Fachtheoretische Ausbildung

Die fachtheoretischen Unterweisungen (Berufsschule und Lehrgänge) finden am Ausbildungszentrum der Nieders. Landesforsten Seesen-Münchehof statt.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung beträgt z. Zt.:
  • monatlich 1.218,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
  • monatlich 1.268,20 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr
  • monatlich 1.314,02 € brutto im dritten Ausbildungsjahr

Du fühlst dich angesprochen? Dann bewirb dich JETZT!

Jetzt bewerben!

Für weitere Auskünfte stehen dir Frau Bornemann (Tel.: 0551/400-2329) und Herr Fahrenholz (Tel.: 0551/400-2046) gern zur Verfügung, oder schreib eine E-Mail an Ausbildung@goettingen.de.