Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

addi - Gustav Selter GmbH & Co. KG

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Dienstleistungen, Metall, Maschinenbau

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Industriemechaniker/in

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Unsere Produkte werden in über 59 Länder exportiert. Du bist voller Ideen, mit denen du die Welt verändern willst? Dann bist du bei addi genau richtig! Mit Technikbegeisterterung kannst du dein Potential in der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) voll ausschöpfen und wir helfen dir dabei.

Als IndustriemechanikerIn organisierst und kontrollierst du Produktionsabläufe und sorgst dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. In unserem Team übernimmst du frühzeitig selbst Verantwortung und wirst bei deiner stetigen persönlichen Weiterentwicklung unterstützt.

Was Du bei uns lernst

  • Betriebsmittel inspizieren, pflegen und warten
    Bauteile durch Kombination verschiedener Fertigungsverfahren herstellen und anpassen

  • Maschinen und Systeme warten, inspizieren und instand setzen Betriebliche Qualitätssicherungssysteme im  eigenen Arbeitsbereich anwenden sowie Prüfverfahren und Prüfmittel auswählen

  • Werkstoffeigenschaften beurteilen und Werkstoffe nach ihrer Verwendung auswählen

  • Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – u.a. Drehen, Schweißen, Bohren, Fräsen und Sägen.

Was Du mitbringen solltest

  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule/
    Hauptschule oder Mittlere Reife/Mittlerer
    Schulabschluss

  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie
    Mathematik, Physik und Technik

  • Handwerkliches Geschick

  • Teamfähigkeit

  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen
    Unternehmen

  • Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Was wir Dir bieten

  • Familiengeführtes Familienunternehmen mit Nähe zum Mitarbeitenden

  • Gutes Teamklima

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • Gesundheitsbonus

  • E-Bike-Leasing

  • Corporate Benefits

  • Fitnessprogramm mit ausgebildeten Trainern

  • Mitarbeiterapp

  • Monatlich stattfindende Betriebsgespräche

  • Pflegelotsen als Ansprechpartner

  • Du-Kultur im gesamten Unternehmen

Fakten zur Ausbildung Industriemechaniker/in

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Zuständige Berufsschule:

  • Lüdenscheid, Berufskolleg für Technik

Abteilugen/Tätigkeitsbereiche:

  • Montage: Zusammenbau von Maschinen und Anlagen

  • Instandhaltung: Wartung, Reparatur und Optimierung von Maschinen und Anlagen

  • Fertigung: Herstellung von Maschinenbauteilen durch Drehen, Fräsen, Schleifen

  • Qualitätskontrolle: Prüfen von Werkstücken, Funktionsprüfung von Maschinen

  • Produktion: Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!