Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

addi - Gustav Selter GmbH & Co. KG

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Dienstleistungen, Metall, Maschinenbau

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Maschinen- und Anlagenführer/in

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 2 Jahre

Stelle teilen
Unsere Produkte werden in über 59 Länder exportiert. Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) durchläufst du bei uns viele spannende Bereiche und begleitest die Nadeln vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt.

Während deiner zweijährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) lernst du unsere Fertigungsmaschinen einzurichten und zu bedienen, hierfür bildet eine umfassende Grundausbildung in der Metallbearbeitung  und -verarbeitung die Basis.

Was Du bei uns lernst

  • Einrichten und Bedienen von Maschinen

  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen

  • Qualitätskontrolle

  • Metallverarbeitung (Feilen, Drehen, Fräsen)

  • Prozesskontrollen

  • Störungen erkennen und beheben

Was Du mitbringen solltest

  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule/Hauptschule
    oder Mittlere Reife/Mittlerer Schulabschluss

  • Mathematik, Physik und Technik sind deine Lieblingsfächer

  • Technik und handwerkliche Tätigkeiten machen dir Spaß

  • Der Umgang mit komplexen Maschinen begeistert dich

  • Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Was wir Dir bieten

  • Familiengeführtes Familienunternehmen mit Nähe zum Mitarbeitenden

  • Gutes Teamklima

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • Gesundheitsbonus

  • E-Bike-Leasing

  • Corporate Benefits

  • Fitnessprogramm mit ausgebildeten Trainern

  • Mitarbeiterapp

  • Monatlich stattfindende Betriebsgespräche

  • Pflegelotsen als Ansprechpartner

  • Du-Kultur im gesamten Unternehmen

Fakten zur Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Zuständige Berufsschule:

  • Lüdenscheid, Berufskolleg für Technik

Abteilugen/Tätigkeitsbereiche:

  • Produktion: Bedienung und Überwachung von Maschinen und Anlagen

  • Instandhaltung: Wartung und kleinere Reparaturen von Maschinen

  • Qualitätskontrolle: Überprüfung der Produktqualität während des Herstellungsprozesses

  • Rüstvorgänge: Umrüsten von Maschinen auf neue Produkte oder Produktionsverfahren

  • Logistik: Materialbereitstellung und -entsorgung

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!