Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik

Anton Graf GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Kunst, Kultur, Gestaltung, Dienstleistungen, Hotel- und Gaststättengewerbe, Tourismus, Verkehr, Logistik

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Kfz-Mechatroniker/in

Frühester Beginn: 03.08.2026

Dauer: 3,5 Jahre

Stelle teilen
Die Tätigkeit im Überblick 🚚

Als Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik wartest und reparierst du Lkws, Omnibusse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge. Du überprüfst die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, nimmst diese in oder außer Betrieb und führst Instandsetzungen und Ausrüstungen mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen durch.

Benefits 👍🏼

  • Arbeitskleidung wird von uns gestellt

  • Kostenloser Mitarbeiterparkplatz

  • Finanzielle Unterstützung beim Erlangen des Führerscheins

  • Team-Events

  • Firmenfeiern

  • Vergünstigte Urlaubsreisen

  • Vergünstigte Reparaturen in unserer KZF-Werkstatt

Ausbildungsinhalte 📒

  • wie elektrische und elektronische Messwerte sowie Drücke, Temperaturen und Längen erfasst und mit Solldaten verglichen werden

  • wie man Wartungsarbeiten nach Vorgabe durchführt und dabei u.a. Schalt- und Funktionspläne anwendet, Fehlerspeicher ausliest und die Arbeitsschritte dokumentiert

  • wie man Kundenbeanstandungen nachvollzieht, Diagnosewege festlegt und Schäden bzw. Funktionsstörungen an Fahrzeugsystemen feststellt

  • wie Bauteile, Baugruppen und Systeme in bzw. außer Betrieb genommen, montiert bzw. demontiert sowie gefügt werden (v.a. mittels Schraubverbindungen)

  • wie man Komfort-, Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme nach Kundenwünschen parametriert

  • wie man Kraftfahrzeuge für gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen vorbereitet, ihre Verkehrs- und Betriebssicherheit überprüft, Mängel dokumentiert und Maßnahmen zu deren Beseitigung einleitet

  • wie man automatische Schmieranlagen prüft und befüllt sowie Druckluftbremsanlagen, Achsen, Abgasnachbehandlungssysteme, Aufbauten und Zusatzaggregate prüft und wartet

  • wie man Antriebsaggregate einschließlich Motormanagement-, Abgassystem und Nebenaggregaten sowie Kraftübertragungssysteme, insbesondere Schalt- und Automatikgetriebe, prüft, beurteilt und instand setzt

  • wie man hydraulische, pneumatische und elektrische Aggregate prüft und Systeme nachrüstet

Anforderungen 👤

  • Sorgfalt

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination

  • Technisches Verständnis

  • Zuverlässigkeit

  • Pünktlichkeit

Anforderungen im Betrieb🏭

  • Praktische Mitarbeit unter Anleitung von Monteuren bzw. Meistern

  • Umgebung: Maschinenlärm in Werkstätten und -hallen

  • Kleidung: Schutzkleidung (Handschuhe, Schutzbrille, Sicherheitsschuhe)

  • Arbeitszeit: Schichtdienst

Wir haben dein Interesse geweckt ? Dann klick jetzt auf den lila Button und komm in unser Team!

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!