Art: Ausbildung
Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Brauer/in und Mälzer/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3
Schulische Voraussetzungen: Mind. Mittlerer Schulabschluss
Persönliche Voraussetzungen: Verständnis für technische Zusammenhänge; Konzentrationsfähigkeit; gutes Reaktionsvermögen; eigenverantwortliches Handeln; Beobachtungsgabe; körperliche Belastbarkeit
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsstandort: Freising-Weihenstephan
Berufsschulstandort: München
TätigkeitsbeschreibungBrauer und Mälzer (m/w/d) stellen verschiedene Biersorten, Biermischgetränke und alkoholfreie Getränke her. Sie weichen Gerste und stellen somit Malz her, brauchen dann daraus mit Wasser, Hefe und Hopfen Bier. Dazu setzen sie das Malz mit Wasser an und läutern die entstandene Maische, trennen also die festen von den flüssigen Teilen. Anschließend koch sie das Gemisch, setzen Hopfenprodukte hinzu, kühlen es und lassen es gären. Sie kontrollieren die Gärung und steuern Sie nach vorgegebenen Werten. Als letztes filtern sie das Bier und füllen es in Flaschen, Dosen oder Fässer. Sie überwachen und bedienen hauptsächlich Maschinen sowie computergesteuerte Anlagen, da die Herstellung von Getränken weitgehend automatisiert ist. Des Weiteren reinigen und warten sie die Anlagen.
AusbildungsinhalteKenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, die während der gesamten Ausbildung erworben werden:
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.