Duales Studium B.A. Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Industrie ab Oktober 2026 (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe AöR

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Dienstleistungen, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium BWL

Frühester Beginn: 01.10.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Aufgaben

Der Beruf und seine Aufgaben

Hier wird’s so schnell nicht langweilig! Denn dieser duale Studiengang ist so unglaublich vielseitig! Wo sonst kann man die Welt des Controllings, die Weiten des Rechnungswesens, die Geheimnisse des Personalwesens und die Künste des Marketings ergründen? Erleben Sie jede Menge spannende Projekte, bei denen Sie Ihre Ideen mit einbringen und Ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen können.

Das Studium qualifiziert Sie für Fach- und Führungsaufgaben innerhalb der Berliner Wasserbetriebe, so können Sie zum Beispiel im Finanz- und Rechnungswesen oder dem Controlling eingesetzt werden. Das Gelernte werden Sie in Projekten anwenden und vertiefen können.

Studieninhalte

  • betriebswirtschaftliche Grundlagen

  • Material- und Produktionswirtschaft

  • Finanz- und Rechnungswesen

  • Marketing

  • Organisationslehre

  • Personalmanagement

  • Wirtschaftsrecht

  • Management

  • Volkswirtschaftslehre

  • Mathematik, Statistik und Wirtschaftsinformatik

  • Projektmanagement

Zusätzlich lernen Sie sogenannte “Soft Skills”, wie z. B. Lern- und Präsentationstechniken. Den detaillierten Studienplan finden Sie auf der Webseite der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Fachbereich II.

Dauer des Studiums

Die reguläre Dauer des Studiums beträgt 6 Semester bzw. 3 Jahre. Das Studium endet für Sie mit der Abschlussarbeit (Bachelor Thesis) und deren Verteidigung (Kolloquium).

Qualifikationen/Voraussetzungen

Formale Qualifikation:

Bis zum Studienstart musst du mindestens deine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen haben. Alternativ ist die Zulassung auch mit einer abgeschlossenen Ausbildung und mindestens drei Jahren studienrelevanter Berufserfahrung möglich.

Außerdem solltest du mit einem Gesamtdurchschnitt von mindestens 2,3 und in den Fächern Mathematik und Deutsch mindestens mit gut sowie Englisch mindestens mit befriedigend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.

Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.

Voraussetzung der Hochschule zur Absolvierung des Studiengangs sind gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1).

Ergänzende Eigenschaften:

  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative

  • Leistungs- und Lernfähigkeit

  • Befähigung zum Planen und Organisieren

  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsbereitschaft

Informationen zur Bewerbung

  • Behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

  • Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.

  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

So bewerben Sie sich

Wir freuen uns, wenn Sie sich online unter www.ausbildung.bwb.de bewerben.

Wichtige Unterlagen:

  • vollständige Bewerbungsunterlagen

  • tabellarischer Lebenslauf

  • die letzten 2 Schulzeugnisse

  • Praktikumsnachweise

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!