Duales Studium Industrielle Elektrotechnik (m/w/d)

Berliner Wasserbetriebe AöR

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Dienstleistungen, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Elektrotechnik

Frühester Beginn: 01.10.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Aufgaben

Der Beruf und seine Aufgaben

Werden Sie als Ingenieur:in der Elektrotechnik ein Fachexperte, wenn es darum geht, optimale Lösungen für komplexe technische Herausforderungen und Aufgabenstellungen rund um elektrotechnisches Inhalte zu finden. Elektrotechnik stellt hierbei eine der zukünftigen Schlüsseltechnologien dar, die für die Wasserwirtschaft von morgen unersetzlich sind.

Studieninhalte

  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
  • Technische Grundlagen (Elektrotechnik, Elektronik,
  • Steuerungs- und Regelungstechnik, Mechanik)
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlagen Projektmanagement
  • Automatisierungs- und Prozessleittechnik
  • Elektrische Energieversorgung
  • Elektrische Antriebstechnik
  • Leistungselektronik
  • Recht
  • Inhalte der Planung und Bauleitung über die verschiedenen Leistungsphasen

Zusätzlich lernen Sie sogenannte “Soft Skills”, wie z. B. Lern- und Präsentationstechniken.

Dauer des Studiums

Die reguläre Dauer des Studiums beträgt 6 Semester bzw. 3 Jahre. Das Studium endet für Sie mit der Abschlussarbeit (Bachelor Thesis) und deren Verteidigung (Kolloquium).

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!